


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.09.2014, 12:19
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
|
Fakt is, die löschen keine Fehler - auch wenn der Wagen danach die Prüfung bestehen würde und es nur am Fehler lag......und nichts defekt ist.....Fehler = nicht bestanden und Nachuntersuchung kostet dann knapp 21 €
|
|
|
19.09.2014, 12:30
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Ttgschmid
Fakt is, die löschen keine Fehler
|
Solange der Fehler noch vorhanden ist, würde das ja auch nichts nützen!
Olli
|
|
|
19.09.2014, 12:46
|
#3
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Olli
Solange der Fehler noch vorhanden ist, würde das ja auch nichts nützen!
Olli
|
Eigentlich sollte da stehen - wenn der Fehler nach löschen wieder vorhanden ist..
Ein klein wenig Mühe könnten die sich schon geben. Wie oft sind noch alte Fehler abgespeichert.
In dem Fall aber wird er ja noch vorhanden sein.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
19.09.2014, 12:51
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn der Fehler nicht mehr aktuell wäre, würde auch ohne Löschung nach einer bestimmten Anzahl an Startvorgängen die Readiness-Codes gesetzt werden.
Das ist ja das knifflige, dass ein einfaches Löschen gar nix bringt - die Prüfläufe müssten von der OBD erkannt und erfolgreich durchzogen werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.09.2014, 13:12
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
|
was nun , wenn es ein sporadischer Fehler ist.....bei mir taucht der wochenlang gar nicht auf und zack - ohne erkennbaren Grund - wieder da....hat mir die erste TÜV Prüfung versemmelt - Fehler gelöscht TÜV kein Thema mehr...
|
|
|
19.09.2014, 13:30
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, bei sporadischem Fehler ist das doch logisch - der kommt erstmal nicht, die Prüfläufe klappen und dann haste Glück mit dem Zeitpunkt der AU gehabt  .
Der TE hat nen statischen Fehler - da hilft alles löschen nix (obowhl ja angeblich ales intakt sei).
|
|
|
19.09.2014, 16:44
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Hersbruck
Fahrzeug: E65-745i
|
AU! sry mein Fehler, ich hoffe Ihr verzeiht
Luftmassenmessser + drum und dran wurde alles mehrmals durchgecheckt, ich hab jetz mal einen neuen Bestellt, aber denke würd auch nich viel bringen....
Dank an die Hilfreichen Antworten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|