


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.10.2014, 14:30
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Das hat mir mein Anwal auch gesagt nur die Vom Autohaus melden sich garnicht mehr und meine Fat Lady steht sich da blöde.....
der 7bner hat 94 513 km gelaufen ist baujahr 2002
und ich bin 13.100 euronen los geworden ich weis
das es für das model zu teuer ist aber das habe ich hin genommen
weil alles gepasst hatte .
Der zustand war soweit gepflegt sauber und in ordnung .
Rein setzen los fahren
Ich weis auch definitiv das wenn ich mir nochmal einen 7bner gönne ich nur noch zu BMW gehe !
Natürlich gibt es da auch fahrzeuge die irgendwann nicht mehr laufen aber da gibt es wenigstens Gesprächspartner an die man sich wenden kann und wenn was gemacht werden muss wird es gemacht und man wartet keine 7 wochen...
P.s hab den kostenvoranschlag rein gestellt oben im ersten beitrag
Der Bimmer ist Scheckheft gepflegt und bei BMW wurde mir auch gesagt das er mit 93 und ein paar zertretenden zur Inspektion war
und ich bin der 4 Besitzer .
Ich würde da auch kein Auto mehr kaufen weil wie man sieht der Service sofort nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages sein Ende gefunden hat.
Man kann nur andere warnen in Berlin beim Autoh. Märk. spitze ein Auto zu Kaufen 
|
|
|
29.10.2014, 14:40
|
#2
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Remix
P.s hab den kostenvoranschlag rein gestellt oben im ersten beitrag
|
Heilige sch****! Der Motor ist also komplett fritte und nix mit VSD...
|
|
|
29.10.2014, 14:45
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Also VSD ist auf jedenfall durch mit ihrer welt ....
BMW würde jetzt den Kompletten Motor machen daher auch der riesen Rechnungsbetrag weil alles andere wohl schwachsinn wäre so wurde es mir gesagt . 
|
|
|
29.10.2014, 14:50
|
#4
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Remix
Also VSD ist auf jedenfall durch mit ihrer welt ....
BMW würde jetzt den Kompletten Motor machen daher auch der riesen Rechnungsbetrag weil alles andere wohl schwachsinn wäre so wurde es mir gesagt . 
|
Das ist auch schwachsinn, wenn das Problem wirklich nur an der VSD liegt. Wenn der Händler das am Ende bezahlt (was er auch machen muss) dann geht das mit der kompletten Instandsetzung in Ordnung. Allerdings sollte die VSD Reparatur selber nicht mehr als 3-4000€ kosten bei BMW. Andererseits werden bei der oben gezeigten Reparatur auch die Kolbenringe ausgetauscht was unter Umständen auch einen Anteil am Ölverbrauch haben kann.
Aber warum das komplette Kurbelgehäuse (die teuerste Einzelposition auf dem KVA) ersetzt werden muss, ist mir ein Rätsel?
Zitat:
|
Der KVA ist völlig Banane, denn untersucht wurde da sicherlich nichts - einfach mal alles aufnehmen, was das Programm so hergibt...
|
Die sind wohl einfach nach Schema F gegangen, was bei einer Motorinstandsetzung so nötig ist, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen defekte. Gibt spezialisierte Motorinstandsetzer, die diese Arbeit zum halben Preis durchführen. Aber dass da nichts untersucht wurde, da gebe ich dir recht.
|
|
|
29.10.2014, 14:48
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vierter Besitzer? Das da nix mal an Warnlampen aufleuchtet...gerade bei dem Kaufpreis!
Der KVA ist völlig Banane, denn untersucht wurde da sicherlich nichts - einfach mal alles aufnehmen, was das Programm so hergibt...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.10.2014, 14:52
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
@lexmaul
Keine Frage im Nachhinein würde ich es auch nicht mehr machen ....
Nur ich habe es zu de Zeitpunkt nicht als schlimm empfunden der 4te zu sein.
Nur die Quittung kam ja gleich nen Schlag später 
|
|
|
29.10.2014, 15:16
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Also ich muss auch sagen so beim fahren war nix er hatte leistung lief wie ne Biene war nicht laut oder irgendwas und elektronik war auch komplett inordnung
und wir hatten wie im Video zu sehen den Test gemacht wegen der VSD daher hatten wir auch sehr Große Augen bekommen als mein anwalt uns den Kostenvoranschlag unter die Augen gehalten hat.
Bis auf das Blaue Rauchen war nichts zu Bemerken
|
|
|
29.10.2014, 16:09
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Ist doch Standard, dass beim Verkauf der V8 Modelle meistens die VSD hin sind, oft noch das Wasserrohr. Deshalb wollen viele Besitzer ja den Wagen loswerden. Ich hab's damals auch durchgemacht.
Hast Du den Wagen mit Garantie gekauft, oder "für Export"?
Falls mit Garantie: Viel Glück, ich drücke die Daumen. Kämpfe für Dein Recht.
Falls ohne Garantie: Lass es machen von turbo Boldy und freue dich am Wagen.
|
|
|
29.10.2014, 16:19
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Erstmal vielen dank für die ganzen Antworten
Und ich habe das Fahrzeug beim Händler gekauft und der muss laut Anwalt dafür aufkommen und auch 1 Jahr Garantie übernehmen und in den ersten 6 Monaten beweisen das der schaden nicht da war/ist.
Eig. sollte der 7bner zurück gehen zum Händler das hatte der Chef vom Autohaus durchblicken lassen beim Gespräch mit meinem Anwalt doch jetzt Zickt die Werkstatt von ihm Rum das der Motor wohl schon zerlegt ist und Teile bestellt wurden und daher keine Rücknahme des Fahrzeuges mehr möglich ist .
Also eine ausrede nach der nächsten 
|
|
|
29.10.2014, 17:32
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Bei AH Mark..spitze hab ich mir auch mal einen 7er angeguckt. Aber die vermeintliche LaufLeistung passte überhaupt nicht zum VerschleißBild der SitzGarnitur. Bremsen hinten waren auch völlig vergammelt. Günstig wäre er aber gewesen
Das Angebot sieht wirklich so aus als ob da erstmal alles aufgelistet wurde,was möglich wäre. Für das Geld kannst dir ja nen zweiten holen und den Motor tauschen.
Das Ah was das Angebot geschrieben hat,ist das die bmw Niederlassung an der Ecke BlumBerger Damm?
Die Kisten die dort nicht mehr angeboten werden,wegen zu alt und zuviel km, gehen zur märkischen Spitze.
Und wenn Du schon die Fin aus dem Angebot streichst dann musst auch das amtliche Kennzeichen übermalen.
Ich würde Dir empfehlen den Ofen zurückzugeben. Wer hat denn die Teile bestellen lassen,dass es jetzt repariert werden muss. Was sagt Dein Anwalt dazu?
Ich drück die Daumen,dass Du nicht mehr allzu lange auf Deinen Wagen warten musst bzw Dir nen anderen holen kannst.
Ich könnte evtl eine oder zwei Wochen ohne Auto überbrücken,länger könnt ich auf einen fahrbaren Untersatz nicht verzichten.
Gruß m und schön weiter berichten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|