


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.01.2015, 14:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
|
Zitat:
Zitat von V12force
wann war denn deine letzte Getriebewartung? bei mir ging es ähnlich los wurde dann immer stärker, ZF hat bei der Wartung dann (wie bei vielen) eine verschlissenen/kaputte Dichtbrille als Fehler gefunden.
|
Richtig einfach bei zf Getriebe Wartung machen lassen, kostet 680€ neues Öl neue Dichtungen und komplett Spülung.
Alles wieder gut 
|
|
|
27.01.2015, 14:45
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Xa9210
Richtig einfach bei zf Getriebe Wartung machen lassen, kostet 680€ neues Öl neue Dichtungen und komplett Spülung.
Alles wieder gut 
|
ZF macht keine Spülung. Und die Euphorie um den Getriebeservice muss auch mal etwas gedämpft werden. Es kann die Probleme beheben, ist aber nicht das universelle Allheilmittel.
|
|
|
|
27.01.2015, 15:03
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von presswurst
ZF macht keine Spülung. Und die Euphorie um den Getriebeservice muss auch mal etwas gedämpft werden. Es kann die Probleme beheben, ist aber nicht das universelle Allheilmittel.
|
Richtig, deswegen würde ich den Ölstand erst abklären.
Wir haben zb. ein Stammtischmitglied bei dem hat der Service nichts gebracht und er hat sein Problem weiterhin.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|