


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2015, 20:18
|
#1
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Solche Probleme kenne ich eigentlich garnicht, ein paar Schneefahrten habe ich in den letzten Jahren absolviert (auch mit Steigungen), aber bisher immer ohne Rutschpartie!
Bei Eisglätte allerdings unberechenbar, aber die Probleme haben alle anderen dann auch  !
P.S. Schneeketten nur auf angetriebener Achse erlaubt?
Geändert von Widowmaker (02.02.2015 um 20:25 Uhr).
|
|
|
02.02.2015, 20:30
|
#2
|
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
Ich war zwischen Weihnachten und Silvester bei totalem Wintereinbruch in Kitzbühel und ich habe nach einiger Zeit immer auf andere Kolonnen aufgeschlossen. Langsam war ich also nicht. Lediglich 1x meinte ein Quattro, er müsse alles daran setzen, eine Kolonne zu überholen. Bei der Aktion hatte ich mich aber gefragt, wie sehr ihm der Antrieb beim Bremsen vor der nächsten Kurve hilft.
750i hat übrigens eine Gewichtsverteilung von 50:50, sollte also nicht gerade schlecht unterwegs sein.
Wenn du im Stand seitwärts rutscht, scheinen die Bedingungen schon sehr eisig zu sein. Da braucht es auch Gefühl zum fahren
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
03.02.2015, 01:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Kann ich auch nicht nachvollziehen ich finde das Fahrverhalten bei Schnee und ziemlich gut, habe aber jetzt such keine modernen Fahrzeuge zum Vergleich bei den Wetter Verhältnissen gehabt
Seit dem Schnee weiß ich das DSC sehr zu schätzen, ein ausbrechen kam bisher nicht vor und durch das Gewicht des Autos habe ich auch bei Steigung kein Problem gehabt
|
|
|
03.02.2015, 08:16
|
#4
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Mit meinem 750i bin ich damals auch perfekt durchgekommen. Gehfühlt besser als mit dem 730d F01. Bei Eis hast du selbst als Fußgänger zu kämpfen! 
|
|
|
03.02.2015, 20:11
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Mit meinem 750i bin ich damals auch perfekt durchgekommen. Gehfühlt besser als mit dem 730d F01. 
|
Verflixt, mir gehts genauso.
Selbst mit schlechteren Winterreifen als jetzt auf dem F01 war ich mit dem E65 gefühlt sicherer unterwegs.
Wobei ich damals 18" 235er hatte und nun 19" 245er RFT fahre. Das kann schon was ausmachen.
Evtl. ist jetzt auch der Luftdruck höher als beim E65...
|
|
|
06.02.2015, 11:38
|
#6
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Verflixt, mir gehts genauso.
Selbst mit schlechteren Winterreifen als jetzt auf dem F01 war ich mit dem E65 gefühlt sicherer unterwegs.
Wobei ich damals 18" 235er hatte und nun 19" 245er RFT fahre. Das kann schon was ausmachen.
Evtl. ist jetzt auch der Luftdruck höher als beim E65...
|
Ich schiebe es jetzt auch erstmal auf die Reifen. Werde nächstes Jahr definitv 4x neue Kaufen. Hoffe dann auch, dass diese auch rund laufen! 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|