


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.02.2015, 22:32
|
#1
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hitzeinwirkung am Differential durch Klappenauspuff
Schönen guten Tag,
folgende Frage, wie schädlich ist die Hitzeinwirkung durch Abgase die direkt aufs Differential treffen?
Habe einen BMW 745i, vor dem ESD möchte ich einen Klappenauspuff einsetzen.
Das hatte ich bei meinem alten 7er schonmal gemacht, ich kann das Zweigrohr in 2 Richtungen einsetzen.
1. Zum Rad gerichtet, dann strömen die Abgase schräg auf den Boden
2. zum Differential gerichtet.
Wenn ich es zum Rad richte (wie bei meinem alten) muss ich es wegen der Achse leicht schräg nach unten einbauen, damit ist das dann der tiefste Punkt vom Auto . mein aktueller 7er ist vom Vorbesitzer äußerst tiefgelegt worden, und da ich den Klappenauspuff nicht zur Zielscheibe machen wollte, wäre diese Position sehr ungünstig.
Wie schädlich sind also die ausströmenden Abgase auf das Differential?
Bzw muss ich mir da überhaupt Gedanken machen, Hitzeeinwirkung?Rost durch Feuchtigkeit?
Die Abgase werden ja durch den Cut Out einmal direkt raus und einmal in den ESD geblasen.
Liebe Grüße
|
|
|
23.02.2015, 22:56
|
#2
|
|
Gast
|
Ich denke, dass das diff. schon auch so gut heiss wird, deswegen sind wohl kühlrippen angebracht.
Wobei durch den fahrtwind werden die heissen abgase ja nicht direkt aufs diff. treffen.
|
|
|
|
23.02.2015, 23:20
|
#3
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Das Differential hat einen sehr hohen Wirkungsgrad, sagen wir mal 95% das heisst das 5 % in form von Wärme im Diff hängen bleiben und über das Gehäuse an die Luft abgegeben werden.
dein 745 hat 245 kW am Schwungrad von dem ungefähr 12% im Antriebstrang hängen bleiben, das sind also 29.4 kW und sagen wir mal 1/4 davon bleiben im Hinterachdifferential hängen, dann sind das 7.35 kW
Mit 7.35 kW kann man ein modernes (nicht niedrigenergie oder passiv) sondern wirklich ein halbwegs modernes Einfamilienhaus heizen.
Und deshalb ist der Unterboden nicht zufällig so wie er ist und deshalb sind die Kühlrippen nicht zufällig so wie sie sind und deshalb solltest du dem armen Diff sicher keine zusätzliche Hitze von so einem Pro...fi Auspuff aufbürden
Gruss Auric
|
|
|
24.02.2015, 00:05
|
#4
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hallo,
hatte eben nochmal geschaut. Hatte mich ein wenig vertan.
Der Cut out würde direkt unter dem Differential sein.
An dem Bild kann ich es ganz gut erklären (Auch wenn es vom 5er ist)
http://blog.bavauto.com/wp-content/u.../IMG_6960a.jpg
Der Klappenauspuff beginnt an der zu sehenden Auspuffaufhängung nach dem Mittelschalldämpfer und endet ca. bei den Kühlrippen vom Differential.
Das bedeutet das abzweigende Klappenrohr ist dann direkt unter dem Differential und in Richtung der Kühlrippen.
Die würden natürlich auch ein bisschen was abbekommen...
Geändert von E65-Enthusiast (24.02.2015 um 00:28 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|