Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2015, 12:58   #1
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard Fahrerschlüssel programmieren und Ölverlust

Hallo

brauche bitte eure Hilfe!
Nach dem Bmw nicht weiter kommt, und ich feststellen musste
das die selber nicht viel ahnung von deren Fahrzeugen haben.

Als erstes wussten die nicht was car kay memory bedeutet , ich wolle es gerne haben das die
Fahrerschlüssel programmiert werden oder halt freigeschaltet werden damit mann die individuell benutzen kan, dann kamm die aussage, wozu braucht mann sowas mann hat doch die memory taste im auto brnutzen. .
Naja dann habe ich auch nichts weiter gesagt, lasse es mir von jrmanden anders freischalten.

Jetzt kommt das grüssere problem:
leider tritt aus dem motorraum öl aus ,so doll das meine
einfahrt voll mit Öl tropfrn ist, zudem wenn das Getribe auf R oder D geschaltet ist grummt es ein wenig.?

Von Bmw die aussage! Am Getriebe können wir nichts festellen, und woher das öl austritt können wir auch nichts sagen dafür müssen wir den halben motor von vorne auseinander nehmen um nach denn dichtungen zu schaurn.

virleicht hat jemand schin das problem grhabt was es sein könnte.?

Zum Fahrzrug

745 li
bj 2002 Kilometerstand 260 000

Als Fehler zeigte er sekundärpumpen und irgrndwas mit kats an.

Für hilfe wäre ich sehr dankbar

in der such funktion habe ich darüber lrider nichts finden können.

lg milan
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 14:12   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hatte ich bei meinem E65 auch.
Rechts vorn sitzt ein Öldruckschalter, dort kam bei mir Öl raus.
Der Schalter kostet neu 9€.
Dazu kamen noch 5€ für einen Spezialsteckschlüssel von Hagebau.
Dann war die Kettenkastendichtung undicht, glaube die kostet um die 10€.
Das ganze sieht man ohne Motor auseinander nehmen, vorausgesetzt, man ist nicht blind.
Dann solltest Du noch die Ventildeckeldichtung checken, die ist auch gern mal undicht, kostet 30€.
Wenn Du das gemacht hast, tropft nichts mehr, das sind die bekannten Problempunkte beim E65.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 14:48   #3
Zett69
Mitglied
 
Benutzerbild von Zett69
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E66-745LI (02.05)
Standard

Hallo,

@ebodeth
alles selber gemacht?

Gruß zett69
Zett69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 16:32   #4
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Vielen lieben dank !!!hoffe das es das ist.
mal schauen ob ich das selber hin bekomme.
die dichtung wurde vor ca 3 wochen bei bnw für 970 Euro rrneuert.
bmw möchte ca 3000 Euro für die Fehler suche haben waren ca 2,5 tage grplannt.

Dann bleibt nur noch das nit dem getriebe geht immer wieder die mkl an.

Lg milan
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 16:55   #5
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Welche Dichtung? Ventildeckeldichtung?
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 17:08   #6
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Ups :-) ja die ventildeckeldichtung wurde gemacht
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 17:51   #7
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Oh Mann. Der Preis ist mehr als nur Wucher!
Hatte es auch mal beim machen lassen.
Ergebnis war, 1. teurer als anfangs genannt, da Schrauben fest oder so?!?
2. immernoch undicht. 3. kerzenrohre wurden nicht mitgewechselt!
Dann musste ich mich mit denen ewig rumärgern, bis sie es zum 2. mal gemacht haben, da ich im Forum rausfand, das es laut tis wirklich erforderlich ist die kerzenrohre zu wechseln.
Nun war es aber immernoch undicht und ich habe es bei einem Kollegen wechseln lassen. Gleichzeitig hatte er noch die Dichtung vom Kettenkasten mitgemacht. Das hätte der mir damals auch mitmachen können. Bin da auch Laie, versteh aber nicht warum man dass nicht den Kunden empfiehlt, da es nur weitere 6 schrauben sind!
Ich habe auch daraus gelernt. Nie wieder zum
Sogar ne Schraube, an der Stirnwand hatte gefehlt.

Was genauso, mitgewechselt werden kann, ist die Dichtung am exzenterwellendensor und die der Vakuumpumpe!

Bin nicht gern, derjenige der schlechte Nachrichten überbringt. Nur ist es besser diese alle gleich mitzumachen um Ruhe zu haben und nicht raten muss, falls mal wieder n ölverlust kommt.

Falls meiner wieder anfängt zu Tropfen, weiß ich jetzt das es dann an der Dichtung des limaträgers liegen könnte.

Für den Wechsel beim gibt es doch auch nen Richtpreis, oder nicht?
Denke du hast auf jeden fall zuviel gezahlt.
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 21:26   #8
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Da bin ich auch leihe so wie du :-)
Ich habe drn 7er vor ca 2 Wochen gekauft und der VorgängeNiederlassung 4 wochen bei einer bmw Niederlassung in NRW namrns Backhaus machen lassen.
Die Rechnung betrug 928.08 euro genau also keine 970 Euro :-)
Inklusive des Zündkerzenrohrs .

ich hoffe ja das ich es hin bekomme und es wirklich ist mit den zwei günstigen teilen, und dann hoffe ich dass, das getriebe auch inordnung ist.
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 21:43   #9
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Na dann wurdest du wenigstens nicht übern Tisch gezogen
Trotzdem ärgerlich, das es zum Teil für nichts gut war.
Selbst bei der besagten Nachbesserung hatte es geschwitzt auf der Fahrerseite
Werd mich nochmals beschweren gehen. Aber mehr als ein Schulterzucken wird nicht bei rauskommen
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 22:03   #10
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Hatte ich bei meinem E65 auch.
Rechts vorn sitzt ein Öldruckschalter, dort kam bei mir Öl raus.
Der Schalter kostet neu 9€.
Dazu kamen noch 5€ für einen Spezialsteckschlüssel von Hagebau.
Dann war die Kettenkastendichtung undicht, glaube die kostet um die 10€.
Das ganze sieht man ohne Motor auseinander nehmen, vorausgesetzt, man ist nicht blind.
Dann solltest Du noch die Ventildeckeldichtung checken, die ist auch gern mal undicht, kostet 30€.
Wenn Du das gemacht hast, tropft nichts mehr, das sind die bekannten Problempunkte beim E65.
Könntest du mir bitte sagen wo der kettenkasten genau sitzt, und der öldruckschalter genau unter dem beifahrersitz ?
Oder gibt es eine Anleitung dafür?

Lg milan
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser- und Ölverlust Stahli BMW 7er, Modell E65/E66 19 22.11.2013 17:18
Hilfe bei Fehlersuche und Batterie programmieren nähe Paderborn HenningOWL BMW 7er, Modell E65/E66 7 08.11.2010 12:36
Motorraum: Ölverlust und Auspuff siggi66 BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 11:02
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group