Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2015, 12:51   #131
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Ohje ohje, relativ vernichtend

Also grundlegend sieht du die Sache ja nun recht emotionslos und im Normalfall würde ich dir in der breiten Masse Recht geben.

Was mich überhaupt dazu bewegt hier nicht gleich die Altmetall Kiste zu bemühen sind 2 Sachen.

Erstens setzt der Gute auch auf wenn man 3 Leute hinten drin mit wenig Gepäck (nur Klamotten) hat , auch ohne jedwede Veränderung am Fahrwerk. Das ist mein Hauptbeweggrund zu vermuten, dass die Dämpferwirkung nicht mehr gegeben ist und der nur federt. Der Gasdämpfer drückt ja umso stärker gegen, je weiter er eingefahren wird durch die Druckerhöhung im Gehäuse. Summa summarum denke ich die haben es hinter sich.

Der 2te Grund ist, das nicht die Oberseite der Reifen das Radhaus berührt, sondern die Seite. Klingt erstmal merkwürdig, aber ich habe mir Speckkreide in die Radhauskante geschmiert und bin absichtlich "zügiger" über eine Verkehrsberuhigung gefahren. Die Farbe findet sich auf der Seite des Reifens wieder und nicht auf der Lauffläche. Mit anderen Worten beim senken muss der Wagen sich neigen, damit dies überhaupt möglich ist. Beim Aufbocken sieht man dieses Phänomen ganz gut. (Sehr) zügig im Kreis fahren reicht allerdings nicht um dieses Phänomen hervorzurufen. Man muss schon wirklich mit Schwung ...

Ich werde nun vorerst wieder die 30er Platten benutzen, weil dort überhaupt nichts passiert ist. Letzten endes denke ich aber, dass ich die Federbeine hinten tausch muss. Meine momentane Vermutung ist halt das ich mit einem intakten Fahrwerk diese Probleme nicht hätte.Ich weiss nur nicht ob ich da plausibel denke ...


Danke für Hilfe und Meinugen

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (05.07.2015 um 15:01 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 22 Zoll Royal GT Alufelgensatz in schwarz-matt peter777 Biete... 0 07.04.2011 21:18
Räder/Reifen: Tausche Huthmann Felgen 20" gegen Alpina Felgen ab 20 Zoll savaboy Suche... 1 27.07.2009 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group