


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2015, 12:01
|
#1
|
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi,
ich hatte das mal bei einem Hankook Reifen die ersten 6-7 tsd. Kilometer astrein und dann fing das Heulen an.
Es kann somit Fahrwerkstechnische Ursachen haben oder je nach Reifenmarke und Modell gibt es fiese Geräuschentwicklungen.
LG
Stefan
|
|
|
18.09.2015, 12:41
|
#2
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von McQueen
Hi,
ich hatte das mal bei einem Hankook Reifen die ersten 6-7 tsd. Kilometer astrein und dann fing das Heulen an.
Es kann somit Fahrwerkstechnische Ursachen haben oder je nach Reifenmarke und Modell gibt es fiese Geräuschentwicklungen.
LG
Stefan
|
Hab Dunlop Reifen mit DOT xx12 drauf, aber dafür schon fast 25.000km damit abgespult (noch etwa 5-5,5mm Profil rundum). Zum erneuern sind die zu Schade aber lieber ein Reifenproblem, als irgendwelche Fahrwerksteile oder gar Felgen 
|
|
|
18.09.2015, 16:34
|
#3
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wohl möglich schleift das Schutzblech an der Bremsscheibe?
|
|
|
22.09.2015, 09:17
|
#4
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Schutzblech? Das könnte ja die Ursache für die Bremsgeräusche sein, aber meinst du, dass könnte auch die Ursache für das rhtymische Abrollgeräusch sein?
|
|
|
22.09.2015, 15:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Schleifgeräusche vom Schutzblech treten meist direkt nach dem Radwechsel auf, wenn man da "angeeckt" ist. Das "rythmische" Geräusch wird wohl doch von den Reifen kommen. Manche Reifen bekommen mit der Zeit Probleme im Rundlauf (Höhenschlag). Zumal bei Autos mit sehr schwerem Vorderwagen. Also Reifen kaufen, die auch auf die gesamte Laufleistung stabil rund bleiben.
|
|
|
22.09.2015, 20:11
|
#6
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
So ein schleifendes Schutzblech klingt durch ein offenes Fenster, als würde einer ein Messer wetzen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|