Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 23:56   #41
HARRY-BUSTER
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-760li (09.05)
Standard

Du hast in 15-20min die pumpe komplett aus gebaut?

Da bist du echt gut muss ich sagen ich möchte hier kein böses Blut.

Und so wie es aussieht läuft deiner doch auch jetzt super

Geändert von HARRY-BUSTER (22.07.2016 um 01:21 Uhr).
HARRY-BUSTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 09:20   #42
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Guten Morgen,

Heinrich beschrieb, dass er nur den Deckel ausbauen musste - wie auch andere (z.B. Bimmerforum), um die die Membrane zu tauschen. Mehr ist nicht nötig für DIESE Symptome, wie man lesen kann.
Heute oder morgen werde ich das auch genauso machen und berichten.

Im Übrigen möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Lob für Heinrich aussprechen, seine Erkenntnisse hier und andernorts geteilt zu haben! Klingt, als habe er die Lösung gefunden!
So funktionieren Foren
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 12:06   #43
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich sehe absolut keine Notwendigkeit die Pumpen auszubauen und würde mich auch hüten es zu tun... Und was man da "reinigen" soll ist mir persönlich auch ein Rätsel. Und ja, die kann man wirklich in 15 Minuten ausbauen.

Deckel ab, neue Membranen rein, ggf. neues O-Ring drauf, Deckel zu und Finger weg lassen, alles Andere ist mMn. verlorene Zeit und rausgeschmissenes Geld.
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 12:09   #44
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
Im Übrigen möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Lob für Heinrich aussprechen, seine Erkenntnisse hier und andernorts geteilt zu haben!
Sehr gern, so funktioniert ein Forum.

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
Klingt, als habe er die Lösung gefunden!
So funktionieren Foren
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das passende Material hat ein Forumskollege aus dem Bimmerfest gefunden. Ich habe es lediglich hier bekanntgegeben und etwas Material von ContiTech besorgt
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 20:17   #45
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Hallo Heinrich.

Danke nochmal für die Membranen.
Ich habe das ganze zweimal (eigentlich dreimal) auseinander u. zusammengebaut, weil ich beim ersten mal die die O-Ringe nicht getauscht habe. Sie hatten sich ein wenig geweitet und passten dann nicht mehr.
Beim aller ersten mal hatte ich die Ami Membranen eingebaut, diese haben ganze 300 km gehalten. Deine sind jetzt über 1000km alt und die Kiste läuft wieder!!!!!!!!!!.
Ach so, ich habe auch nur 15-20min pro Seite gebraucht.
Ich verstehe auch nicht warum man die gesamte Pumpe ausbauen muss,
dort sind nur Teile drin, die auf 1/1000 mm gefertigt sind. Was soll man das saubermachen?

Ich werde mich hier ab und an melden, ob die Membranen noch halten.
Mir wäre es auch egal, wenn ich sie einmal pro Jahr wechseln müsste, ist
ja keine Arbeit.

Gruß Dirk

@HeinrichG p.s. denk an das Bier
__________________

Geändert von dirk750 (22.07.2016 um 20:51 Uhr).
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 23:00   #46
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Dirk und Tobi, schreibt bitte in dem anderen Thread weiter: Interner Link) in diesem hier

Da sind alle Infos diesbezüglich an einem Fleck und mit allem, was ich bis dato zusammen gesucht und rausgefunden habe. Mein Langer steht mehr als er fährt, deswegen kann ich es nicht wirklich testen. Seit dem Tausch bin ich gerade mal 500km gefahren.

Danke Euch
HeinrichG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo ist der Kurbelwellensensor beim 760 dirk750 BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.01.2015 22:14
e65 760 . Probleme mit der Gasannahme. domex BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.05.2011 23:24
Volkswagen: Probleme mit der Bremse beim Polo Bj. 07 bmwcruiser2010 Autos allgemein 5 21.12.2010 11:05
Motorraum: Probleme beim Einbau der Nockenwellen mit VANOS BashBash BMW 7er, Modell E38 1 25.12.2009 20:56
probleme mit der entlüftung des kühlwassersystems beim e65 735i 05.02 falkofalko BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.01.2009 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group