


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2011, 20:14
|
#31
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn die nix finden,dann komme zu mir,ich schaue mal drüber. 
MFG LAKI
|
|
|
22.12.2011, 20:28
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Danke Laki, nettes Angebot von dir, aber leider kommt es zu sporadisch vor um bei dir vorbeizufahren
Ich halt euch auf dem Laufenden 
|
|
|
24.12.2011, 13:00
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
EDIT: Luftmassenmesser gewechselt - Problem weiterhin.
Geändert von Bullrot (06.01.2012 um 12:28 Uhr).
|
|
|
08.02.2012, 21:48
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Nach langer Zeit mal Stand der Dinge:
Ich möchte mal kurz zusammenfassen was alles schon getauscht wurde:
- Luftmassenmesser
- beide Magnetventile der VANOS
- Kennfeldthermostat
- Temperaturfühler Wasser/Öl
- Entlüftungsschlauch
- Lichtmaschine
- Batterie
- alle Zündspulen inkl. Kerzen
- einen neuen Zylinderkopf mit sämtlichen Dichtungen (Maßnahme wegen des bekannten N52 Hydrostößel Klackern)
- Powermodul
- Software Update
Was könnt ihr euch noch vorstellen an möglichen Ursachen?
Lambdasonde? irgendwelche Geber/Sensoren? Einspritzventile?
Immerhin gilt noch, dass es keinerlei Fehlerspeichereintrag gibt.
Geändert von Bullrot (28.03.2012 um 20:11 Uhr).
|
|
|
21.07.2016, 23:34
|
#35
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Hallo Bullrot,
falls Du den 730i noch fährst: was war es denn schließlich?
An alle:
Mein 730i N52, Laufleistung 215.000 km, läuft neuerdings mies, startet schlecht, Leistungsverlust, im Stand ein rauher ruppiger Lauf, Gasannahme erst ab ca. 2.500 U/min. riecht nach Sprit beim Start auf Benzin, schaltet bei 35°C dann auch LPG um. Verhalten in beiden Antriebsarten identisch. Vorher lief er wunnerbar.
Gemacht wurde:
- 2 neue Magnetventile VANOS
- 2 neue Nockenwellensensoren
- 1 Kurbelwellensensor
- Kurbelgehäueentlüftung erneuert
- Zündspulen durchgetauscht/erneuert
- Kerzen 6 x 3 verschiedene Sätze (Original Bosch sowie NGK LPG Iridium) durchgetauscht
- Kompression auf allen Zyl. ist ok.
- Spannung ist ok, AGM 1 gutes Jahr alt
- Vanoverstelleinheit neu angelernt, Werte ok
- Lambda-Werte ok
FS sagt hie und da: Zündaussetzer Zylinder 2, wenn er kalt ist bei Feuchte, schüttelt ehr noch stärker, sogar mal "Kat-Schaden-gemäßigt fahren", dann kurz ausmachen und wieder an: besser, aber nicht gut.
Das Bremspedal ist mitunter nicht gekannt "hart", als würde der Unterdruck eher weggehen als früher ...
Kann das was mit der Vakuumpumpe zu tun haben (Öl Richtung BKV)?
Das Steuergerät: wo/wie kann man das testen lassen? Welches passt denn, nur das für die 3 Liter-Version?
Kann es die Drosselklappe sein?
Hauptvermutung: Falschluft oder SG.
Was wäre denn die wahrscheinlichste Variante? Vorher liefer der Motor wie eine 1, sauberer Durchzug, drehfreudig, zügig bis 220 km/h, nun ist es ein Schatten seiner selbst, hoher Verbrauch, Mühe, auf 180 km/h zu kommen...
Danke für Eure Tipps !
Gruß Klaus
|
|
|
10.08.2016, 07:23
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Hi astronomikus,
sorry für die späte Rückmeldung.
Ich fahre meinen 730i immer noch und auch immer noch mit diesem 'Phänomen'.
Die Ursache für die plötzliche Drehzahlanhebung ist einfach die Heckscheibenheizung. Wenn sie eingeschlatet ist, geht sie nach ca. 10 Minuten automatisch in den '9 Sekunden aus und 3 Sekunden an'-Betrieb (dabei ist die Kontroll-LED am Taster aber aus). Die Lichtmaschine muss in den 3 Sekunden dann die Stromaufnahme der Heckscheibenheizung ausgleichen indem sie die Drehzahl kurzzeitig erhöht. Wieso sich das nur bei meinem Fzg. so äußert weiß ich auch nicht. Ich hab mich damit abgefunden.
Viel Erfolg noch bei deiner 'Baustelle'.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|