


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.08.2016, 21:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Dachträger könnten pfeifgeräsche von sich geben falls du welche drauf hast
|
|
|
13.08.2016, 13:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo,
kontrolliere mal ohne Motorlauf das Gebläse: in Kleiner Stufe, sowie Türdichtungen und schauen ob alle Fenster bis ganz!!! nach oben fahren!
Das sind keine Erfahrungswerte sondern einfach nur Vorschläge.
|
|
|
16.08.2016, 14:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Habe alles ausgeschaltet und genau zugehört, es kommt von links oben.
Wenn Scheibenwischer vertikal steht vergeht das pfeifen.
Habe dann mit Klebeband Gummi a-saule die an Windschutzscheibe abdichten (von draußen) zugeklebt dann 130km/h gefahren, schon weniger Geräusch, dann habe ich Klebeband abgenommen und dünnes A-säule spalt zwischen leiste und Karosserie( von außen) zugeklebt, Geräusch war komplett aus. Jetzt habe ich festgestellt das diese leiste ist gebogen eingesteckt, so das zwischen leiste und Karosserie spalt entsteht. Richten kann ich das nicht mehr da die komplett eingesteckt ist. Hilft da heißer Luft?
Lg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|