Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2017, 23:33   #21
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Gibt es Bildmaterial von den Auswaschungen?
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 05:43   #22
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von arni111 Beitrag anzeigen
Also:

...die Gasanlage hat ihm wohl den Rest gegeben.
...das sollte man nicht unkommentiert stehen lassen:
Das ist doch der Lauffläche/Kolbenring-Paarung wurscht mit was oben gefeuert wird. Im Gegenteil, mit Gas haste weniger Spriteintrag und allgemein weit saubereres Öl...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:08   #23
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Bedanke mich auch für die ausführliche Rückmeldung. Von den Zylinderauswaschungen hatte man bisher vor allem bei den Direkteinspritzer- Motoren gehört, bei denen Injektoren defekt waren und so durch den hohen Druck der Benzinpumpe die Zylinder mit Sprit regelrecht geflutet wurden und der Ölfilm dadurch abriss. Bei den alten Saugermotoren ist dieser Schaden eher sehr selten (die Benzinpumpen arbeiten hier nur mit ca. 3 bar, im Gegensatz zu den bis zu 600 bar-Hochdruckpumpen der Direkteinspritzer).
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:31   #24
Enzu
Mitglied
 
Benutzerbild von Enzu
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
Standard

Höre ich beim Sauger (N62) zum ersten Mal, erschreckend bei der KM-Leistung

Was das genau mit der Gasanlage zutun haben soll verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht...

Möchte mich aber wie Hubi auch für die Rückmeldung bedanken
Enzu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 11:01   #25
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Der Umrüster scheint sehr Komponenten zu sein. Trotzdem habe ich daran gedacht, dass die die Bohrungen im eingebauten Zustand durchgeführt haben und somit Späne in die Zylinder gelangt sein könnte!?!?!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 15:30   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Oddy - du hast wahrscheinlich recht.
Für anderes haben die ja gar keine Zeit.
Da geht alles hopplahopp ...

Lt. deren Internetpräsenz haben die in den letzten 10 Jahren 7000 Gasanlagen eingebaut
Macht pro Jahr 700
Macht pro Arbeitstag (bei 225 Arbeitstagen im Jahr) gut 3 Anlagen.

Da müssen die Leute ja Schlange stehen .....

Und jeder der Mitarbeiter hat mindestens 1000 Gasanlagen eingebaut ....


Boh ähh - was für eine "tolle " Mannschaft .....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zitat 1.JPG (21,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zitat 2.JPG (17,4 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 15:35   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von arni111 Beitrag anzeigen
....

Nun ist der Block halt Aufgebohrt worden und alles neu gemacht worden.
...
Shit happens
LG
Arni
Aufgebohrt?
Meinst Du damit, dass der Zylinderdurchmesser vergrößert worden ist?

Welche Kolben sind denn dann eingebaut worden?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 19:21   #28
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Aufgehont ist die bessere Wort Wahl, 2 Möglichkeiten. wenn nicht zu viel gehont werden muss, gibt es spezielle Kolben/Kolbenringe.
Wird richtig aufgebohrt, dann können Buchsen eingezogen werden.

Auf jeden Fall machbar.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."

Geändert von GSX-Heizer (12.02.2017 um 19:32 Uhr). Grund: eieieieiei Schreibfehler ohne Ende
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 19:56   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Auch beim Material des Blocks vom E65 ??

Ich meine da anderes gelesen zu haben.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 00:43   #30
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen
Aufgehont ist die bessere Wort Wahl, 2 Möglichkeiten. wenn nicht zu viel gehont werden muss, gibt es spezielle Kolben/Kolbenringe.
Wird richtig aufgebohrt, dann können Buchsen eingezogen werden.

Auf jeden Fall machbar.


Dem möchte ich wiedersprechen. Der n62 kann wegen der schon von Konstruktion her engen zylinderwand nicht ausgebuchst werden.

Wenn ist es nur möglich den Block minimal aufzufräsen, und dann neu nicasil zu beschichten. Alles andere ist Utopie ........ und jeder ehrliche Motorenbauer wird das genau so bestätigen. Es gibt einige, die zB starke riefen auch slu schweißen, und dann fräsen und beschichten, das mag auch vielleicht haltbar sein, aber kostentechnich totaler Schwachsinn, da ein neuer n62 Block mit Kolben um 3500€ kostet. Da gehe ich doch nicht das Risiko ein einen nachbearbeiteten Block einzubauen .......


Auch nur das nachhonen hieße neu nicasil beschichten ..... das kostet um die 1000€


Im übrigen habe ich diesen ganzen blödsinn schon bei einem alpina b5 durch.... loht nicht, neuen Block und gut is

Geändert von Turbo Boldy (13.02.2017 um 00:53 Uhr).
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VSD (e65) für 570 EUR - TOP Bosch Service in PL MasterXX123 BMW Service. Werkstätten und mehr... 46 18.09.2016 11:49
Innenraum: BMW E65 Sitzschalter wechseln ali.65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 15.01.2016 15:48
[FYI] VSD wechseln mit Druckluft - AGA Video MasterXX123 BMW 7er, Modell E65/E66 10 11.11.2014 13:01
BMW 645i oder 740i E65 FL AudioSystem Autos allgemein 6 21.09.2012 02:08
E65 745i Keilriemen wechseln ? Kosten bei BMW ? berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 33 13.01.2011 16:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group