Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2017, 20:37   #1
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

also ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass bei dir noch mindestens das Kettenkastengehäuse undicht ist.
und wenn er Öl verliert, dann vermutlich auch mindestens Vakuumpumpe. wenn es aber auf der Fahrerseite ist und richtig tropft, dann ggf lagerbock der Lichtmaschine. hat mit vdd nichts zu tun.

ja, Stellmotor muss ab. anlernen mit BMW Software in 1 Minute.

such dir lieber Jemanden der den Motor kennt und schon öfter gemacht hat. die Werkstatt wird dir ggf noch den Exzenterwellensensor abbrechen oder sonstwas.
neben mir gibt es hier noch viele andere die diese Arbeit schon oft gemacht haben, glaube ich. kann nur von mir sprechen ;-P die anderen müssen sich selbst melden.

kannst auch gerne vorbei kommen und ich schaue drüber.
morgen mache ich wieder einen lagerbock an einem 6er. ein 7er kommt zum drüber schauen auch vorbei.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 21:41   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wally, ich hab eh beschlossen, VDD, Kettenkastengehäuse oben und Wasserohr in Ruhe zu lassen, da dort kaum mehr Öl flöten geht. Machst alles Du oder wir bei Dir oder ich bei Dir oder Du bei Dir und ich daneben..wie auch immer, wenn wir eh öffnen für VSD
Generatorträger Dichtung gehe ich an, sobald ich wieder fit bin. Werde da auch WP gleich mitmachen, sah die sifft etwas und vor allem singt sie. Bekomme den Sprit ned unter 13.9, denke das liegt an der WP. Und werde alle Spann/Laufrollen samt Riemen ersetzen, wenn ich da unten eh schon offen habe.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ventildeckel. Erny. Suche... 1 14.12.2013 07:05
E38-Teile: Ventildeckel Blubberdibub 108 Suche... 0 07.04.2013 14:40
Ventildeckel dichtung wechseln? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.07.2009 01:15
Motorraum: Ventildeckel Tony BMW 7er, Modell E32 1 27.05.2006 12:46
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner (M70) u. Ventildeckel V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2003 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group