Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2017, 09:53   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Der Verbrauch ist bei Gas und Benzinbetrieb.
(Allerdings nur laut BC)
Ich fahre täglich etwa 16km zur Arbeit (überwiegend Landstrassen)
Da brauche ich über 16 Liter/100km. Wenn mal eine größere Strecke Autobahn dazukommt, dann geht der Verbrauch runter. Momentan bin ich bei 15,x.
Allerdings sind absolute Verbrauchsangaben ja müßig zu diskutieren.
Ich beziehe mich daher nur auf den relativen Vergleich zum E38 (oder vll. noch der E32) bei absolut identischem Streckenprofil.
Was aber sein könnte ist, dass beim E38 der Multiplikator für die Einspritzzeit höher (zu hoch) war und deswegen der BC Verbrauch unrealistisch niedrig?
Jetzt beim E65 ist der Multiplikator bei 1,05 was ich aber auch ein wenig gering finde!? (Prins Gasanlage war auch schon verbaut)

Das Getriebe wurde generalüberholt. Also wurden auch alle Verschleißteile getauscht.
Ich glaube nicht, dass zu wenig Öl im Getriebe ist. Die haben schon sehr viele 6hp Getriebe überholt und machen unter anderem auch Getriebe-Öl-Spülungen.
Hatte das (nach ca. 300km) bereits auch schon reklamiert, da hieß es aber das gibt sich durch die Adaption.
Jetzt nach ~5000km hat sich aber nichts gebessert.
Ganz fürchterlich finde ich den Schaltvorgang von 1->2.
Um so höher die Gänge, umso besser sind die Schaltvorgänge dann auch.

Das mag aber auch Jammern auf hohem Niveau sein, Mitfahrern fällt das in der Regel nicht auf.
Aber alle BMW die ich länger gefahren bind, (E34, E32, E38, E91) haben sanfter geschaltet
Ich bin auch schon recht viele E65 Probe gefahren , da ist mir ein "ruppiges" Schalten nicht aufgefallen (Hatte aber vermutlich auch nicht darauf geachtet). Scheint also auch kein generelles Problem zu sein.
Mein eigenes Fahrzeug habe ich ja bereits mit defektem Getriebe gekauft, kann also nicht sagen wie es vor dem Defekt war.

Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe ruckt DenizDavid BMW 7er, Modell E65/E66 0 28.05.2012 02:32
Getriebe ruckt eldorado-82 BMW 7er, Modell E38 8 25.04.2012 16:17
Tacho hängt, Verbrauch stark erhöht. Nelio2007 BMW 7er, Modell E38 5 10.05.2011 21:20
Getriebe: Getriebe ruckt......!!5Hp30 MaMueBMW BMW 7er, Modell E32 7 02.06.2009 14:05
Getriebe: Getriebe ruckt beim Abbremsen. brandshatch BMW 7er, Modell E38 14 20.03.2008 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group