Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2017, 13:06   #1
lisawi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
Standard Fensterheber Beifahrerseite

Hallo,

ich habe Probleme mit den Fensterheber auf der Beifahrerseite:

- Beide Fensterheber reagieren gar nicht ( Fenster sind geschlossen )
- In den dazugehörenden Türmodule TMBF / TMBFH wird angezeigt das die Fensterheber auf dem Status aus sind
- Einlernen geht auch nicht da sie wie gesagt gar nicht reagieren
- Die Sicherungen sind beide drin und auch ok
- Bis auf die Statusmeldung aus werden keine Fehlermeldungen gezeigt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.

Viele Grüße,

lisawi
lisawi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2017, 14:11   #2
lisawi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
Standard Fensterheber Beifahrerseite

Hallo,

jetzt habe ich nochmals getestet und nun der Fensterheber auf der Beifahrerseite wieder. Warum weiss ich nicht.

Bei Durchsuchen im Forum meinte ich gelesen zu haben das man die Initialisierung auch per Software durchführen kann. Ich habe aber den entsprechenden Knopf / Menü nicht gefunden.

Weiss das jemand?

Viele Grüße,

lisawi
lisawi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2017, 22:12   #3
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Leuchten die Schalter?! Kabelbruch?!
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2017, 22:23   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Kontakt am türmodul wird grün sein!

Wenn es öfters kommt, mal Verkleidung abnehmen und gucken!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2017, 22:42   #5
lisawi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
Standard Fensterheber Beifahrerseite

Was meinst Du mit der Kontakt wird grün sein?
Korression?
lisawi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2017, 23:21   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Jap.........
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 13:59   #7
lisawi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
Standard Fensterheber Beifahrerseite

Also jetzt hebe ich die Zeit gefunden die Sache mal anzugehen:

- Dank der Guten Anleitung unter Trips un Tricks war es kein Problem alles auszubauen
- Danach den Motor zerlegt hatte aber keinerlei Korrosion oder sonstige sichtbaren Schäden
- Sämtliche relevanten Kabel bis zum Steuergerät durchgemessen um einen Kabelbruch auszuschließen
- Danach alles mit Kontaktspray gereinigt und wieder zusammengebaut.

Und siehe da, dann hat der Fensterheber wieder funktioniert. Es war kein sichtbarer Fehler vorhanden uns anscheinend ist das Zusammenspiel der Mechanik und der Elektrik wohl eine bißchen schwarze Magie.
Vielleicht wurde der Fensterheber beim Vorgänger nie benützt.

Viele Grüße,

lisawi
lisawi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 23:25   #8
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

In dem fall doch gleich mit Kontaktspray das ganze testen, bevor man das ganze angeht. :-)
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2017, 23:32   #9
lisawi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
Standard

Na ja, an alle Stecker kommt von aussen ja nicht dran. Und wem man es schon mal auf hat kann man auch gleich nachschauen!
lisawi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber & ZV Mucken Beifahrerseite Vulture BMW 7er, Modell E38 6 06.07.2014 16:04
Fensterheber Beifahrerseite bmw740dn BMW 7er, Modell E38 7 05.06.2011 17:30
E38-Teile: Fensterheber Beifahrerseite Rennsemmel Biete... 0 02.11.2010 08:47
E38-Auto: Fensterheber Beifahrerseite - DRINGEND!!! MikeLorey Suche... 1 13.02.2008 04:50
Fensterheber Beifahrerseite DaMax BMW 7er, Modell E38 0 19.06.2004 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group