Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2017, 10:47   #1
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Antworten:
zu hoher anlaufstrom: nein, glaube ich nicht.

Batterie 6 Jahre alt: Joa, keine Aussagekraft. einmal Tiefentladen oder Dauerfrost ausgesetzt ist auch eine ein Monat alte kaputt.

Spannungseinbruch: mess die Spannung doch einfach wenn das passiert? kommen die Fehler etwa NUR wenn der drucklüfter läuft? ich glaube nicht.

Fehlermeldung:
für mich klingt es eher nach einem fehlenden Drehzahlsignal von einem Rad. ich tippe blind auf hinten links. ist aber nicht der Sensor, sondern im Abs / DSC Steuergerät ein abgerissener Bonding der Mal Kontakt hat und Mal nicht.

Batterie anmelden: 30 Sekunden. wenn du Inp4 hast, kein Problem. agm verbauen, obwohl bleisäure codiert, doof. muss man Fahrzeugauftrag ändern. können hier einige. werden sich sicher bei dir melden.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 18:17   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi, habe heute den Ventilator abgeklemmt und die Störung kommt trotzdem immer wieder. Ich vermute dass der Regler oder die Lichtmaschine defekt sind, ich habe mal im Geheimmenü die Bord Spannung beobachtet sie lag zwischen 11und 16 V sehr stark schwankend.
Kann mir jemand sagen ob ich den Lichtmaschinenregler im eingebauten Zustand wechseln kann?
Wie kann ich rausbekommen ob ich eine Bosch oder eine Valeo Lichtmaschine habe und ob sie 150A oder 170A hat.

Danke

Geändert von D.R.I.V.E.R (28.05.2017 um 18:55 Uhr).
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sporadische Fehlermeldungen Aprilscherz BMW 7er, Modell E32 3 30.04.2016 21:52
Sporadische Aussetzer milfhunta BMW 7er, Modell E32 22 08.01.2011 20:21
Sporadische Zylinderaussetzer givings41 BMW 7er, Modell E32 0 18.11.2010 19:34
Motorraum: Sporadische Startprobleme... Ede0815 BMW 7er, Modell E38 20 18.10.2010 23:40
Sporadische Fehlermeldungen! Clemens BMW 7er, Modell E32 7 13.02.2003 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group