 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  halbstark
					 
				 
				Also auf den König der Steuergeräte bin ich gekommen, weil mir aus sicherer Quelle zugesagt wurde, dass nach dem E65 schon wieder weniger verbaut wurden und die Sache übersichtliche wurde. 
			
		 | 
	 
	 
 1. Es ist ein 7er, sprich für jeden Pups ist ein Steuergerät drin. Wenn ich mir überlege, dass der N73 von fünf Steuergeräten gesteuert wird.  
2. Es ist der erste seiner Art, sprich der erste aus der neuen Generation. Nach ihm kann dann die Vereinfachung, Zusammenfassung und etc.  
3. Sie haben da alles eingebaut, was da war. Mein (fast voller) E66 hat um die 70 Steuergeräte an Bord, noch vier weitere kommen demnächst dazu.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  halbstark
					 
				 
				Mit der unsicheren Stromversorgung komm für mich nur daher, weil der E65 eine ganze Ecke mehr verbraucht, aber in den stärker motorisierten E34 Modellen alleine schon eine 95 Ah Batterie verbaut wurde. 
			
		 | 
	 
	 
 Die Ah-Zahl sagt nicht viel aus. Je nach Umgebungstemperatur ist die tatsächliche Kapazität unterschiedlich. Bei unter -25°C ist der Kapazitätswert 98%, bei 20°C "nur noch" 61%... 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  halbstark
					 
				 
				Kann sein dass die komplexeren Stromversorgung auch andere Modelle haben, das habe ich nicht recherchiert. 
			
		 | 
	 
	 
 Merkt man... Allein das Power Management vom MOST-Ring ist eine Wissenschaft für sich...
 
Ja, ein E65 zieht richtig viel Saft, wenn Zündung an ist. Deswegen sollte man nicht ewig mit der Diagnose rummachen, sonst geht dann nicht mehr viel. Aber, hier gibt es eine Vorgabe von BMW: "ein Netzteil, welches bis zu 60A bei 13,8V zuverlässig liefern kann". Deswegen habe ich hier ein Netzteil liegen, das 86A liefern kann.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von HeinrichG (08.09.2017 um 23:36 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 02:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				.... 
Die Ah-Zahl sagt nicht viel aus. Je nach Umgebungstemperatur ist die tatsächliche Kapazität unterschiedlich. Bei unter -25°C ist der Kapazitätswert 98%, bei 20°C "nur noch" 61%...  
.... 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab da komplett andere Informationen - schau mal in den Anhang
 
Quelle:    http://www.mdvp.de/Bat/Batterie.pdf 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 09:49
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So kennt man das auch! 
 
Anders hätten wir im Sommer viele Startprobleme 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schaut einfach ins WDS rein, von da beziehe ich meine Infos, immer... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		damit wir nicht jeder lange suchen müssen - kannst du mal de Stelle im WDS benennen, wo das steht? 
 
Weshalb wohl werden öfters die Batterien in Isoliermaterial eingepackt - doch nicht, dass sie kalt bleiben - sondern dass sie nicht so sehr abkühlen. 
Weshalb gibt es denn wohl Kaltstartprobleme? Doch sicher nicht, weil die Batterie dann besonders viel Leistung abgeben kann ..... 
Das ist einfache Chemie und Physik. 
 
Warum packen Fotografen in kalten Regionen denn die Batterien körpernah = WARM ein und verbinden die Cam mit einem Kabel? 
Doch nicht, weil in der Kälte besonders viel Akkuleistung zur Verfügung steht ..... 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (09.09.2017 um 15:44 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |