Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2017, 19:24   #1
Stephanm
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: 730d
Standard

Zitat:
Zitat von hdbmw Beitrag anzeigen
Hi Stephanm,

im kalten Zustand ist der Riss offen, wenn der Motor etwas warm ist zieht sich der Riss zusammen und das ruckeln ist nicht mehr vorhanden.

Die 2 Minuten kommen hin, bis er normal läuft.



Gruss


Dann werde ich das mal überprüfen lassen . Also wenn ich das Auto für ne Stunde oder auch 1 1/2 stehen lasse , und dann starte , taucht das auch nicht mehr auf :/ hoffe dass es das aber nicht ist 😁


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stephanm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 06:40   #2
hdbmw
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2015
Ort: Singen
Fahrzeug: E65-730D (07-2005)
Standard

Hi Stephanm,
bei mir war es so extrem, wenn das Auto über Nacht gestanden ist, war der Motor warm, so war das verhalten vom Motor ganz normal. Auch nach einer Standzeit von 2 Stunden. Was die Kosten betrifft, kann ich dir nicht sagen, da es ein Garantiefall war, denn ich habe es schon 3 Monate nach dem Kauf moniert.
Ich hoffe für dich, das es kein Riss im Zylinderkopf ist.

MfG
hdbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 13:39   #3
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Bevor man an spezielle Sachen wie den Zylinderkopf geht, sollte man sich einfache Sachen wie z.B. die Motorlager anschauen. Diese sind gerade beim Diesel prädestiniert für Resonanzen im Leerlauf.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Lichtmaschinentausch Brummen im LS Sirius Black BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2016 13:51
Innenraum: stinkt nach Start immer nach Benzin menzler68 BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2006 12:21
Elektrik: Drehzahlschwankung im Stand Marco 750iL BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2006 19:45
Motor ruckelt nach Start, verschwindet nach 500 m 730@jv BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2005 13:24
Elektrik: Einmaliges Brummen im Armaturenbrett nach dem Start lauser BMW 7er, Modell E32 14 14.08.2005 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group