


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.10.2017, 22:20
|
#1
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Stimmt doch überhaupt nicht 
Das ist ein eigenständiges System!
|
|
|
25.10.2017, 22:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
With a simplified interface, large buttons, and powerful voice actions, Android Auto is designed to make it easier to use apps from your phone while you’re on the road. Navigate with Google Maps, listen to playlists or podcasts from your favorite apps, send messages via voice, and more.
To use Android Auto, you’ll need a phone running Android 5.0 or higher (Lollipop, Marshmallow or Nougat) and an active data connection.
|
|
|
25.10.2017, 22:30
|
#3
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Android Auto ist das Pendant zu Apple Car Play und ist EIN Feature des Systems. Das kann man nutzen, muss man nicht. Car Play geht damit übrigens auch.
Du musst also nicht zwingend ein Android-Handy verbinden, damit es läuft.
|
|
|
26.10.2017, 00:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
WOW 
Sieht nach Hardware was ich schon immer gesucht habe.
Benzo,
ist das System in das Original Sys eingebunden? Sprich Telefon nutzbar über original Mikro? Wie es aussieht GPS Antenne wird nicht genutzt.
Ich habe VFL, ist meistens so das da vieles nicht funzt.
|
|
|
26.10.2017, 02:09
|
#5
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Schön wäre wenn du vielleicht mal ein Video auf Youtube hochladen könntest 
|
|
|
26.10.2017, 08:55
|
#6
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Sobald das System eingebaut ist, gibts ein Video und Erfahrungsberichte 
GPS Antenne muss man nicht nutzen. Ich werde im Hintergrund das Werksnavi laufen lassen mit Anzeige im Kombi und parallel die neue Oberfläche.
Falls etwas nicht unterstützt wird, ist die originale Funktion trotzdem voll gegeben.
|
|
|
05.11.2017, 19:00
|
#7
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Danke für das reinstellen incl bild.
Ein paar fragen hätte ich noch.
Dieser Bildschirm wird anstelle des originalen eingebaut,richtig?
Woher weis dieses system was vorher verbaut war, fa_liste ?
Funktioniert nach diesem einbau,auch das normale Bluetooth telefon?
Oder noch besser,
welche sgs werden im prinzip nach dieser umrüstung nicht mehr gebraucht?
MFG LAKI
|
|
|
05.11.2017, 19:13
|
#8
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Das hintere Metallgehäuse des MMI wird abgenommen und auf das neue Display aufgebracht.
Es funktionieren mit Ausnahme des Aux-Anschlusses alle originalen Funktionen weiterhin. Ich hatte zunächst den Aux in der Mittelkonsole nicht angeschlossen, geht auch, aber ich hatte dann nur Sound auf der linken Seite. Redundant ausgeführt hatte ich den kompletten Sound. Man kann sicherlich auch das Avin ausstecken und den originalen Aux-Port verwenden, aber ich benutze den eh nie.
Theoretisch kann das originale Bluetooth-Modul entfallen - wie man möchte.
|
|
|
05.11.2017, 19:19
|
#9
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ein Bild von den ganzen kabeln oder anschlüßen hast du nicht zu fällig?
Nach dem booten,geht es dann genauso schnell,wie mit dem alten S<YSTEM?
Wenn du die Heizung einstellen möchtest,musst du ins alte Menü wechseln
und die Borddaten abfrage wie Service oder Ölstand auch im alten System?
Im Moment überwiegen die vorteile,bin auf das video gespannt.
Nochmals,danke für deine ganze mühen
MFG LAKI
|
|
|
05.11.2017, 19:23
|
#10
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Habe nur ein Bild vom Verpackungsinhalt..
Es ist das Display, eine Quadlock-Verlängerung die zum Display abgezweigt ist mit diversen Adaptern und Brücken für den Can-Bus. Die original MMI-Anschlüsse bleiben erhalten, eigentlich wird somit kein SG ersetzt sondern eines hinzugefügt.
Ansonsten richtig erkannt. Diese Daten kann man im originalen Menü jederzeit aufrufen und einstellen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|