


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.12.2017, 13:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.12.2017, 13:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
|
Da hast du recht, gerade wenn man Steuergeräte flasht müssen konstant 13.5-14V anliegen.
Um aber eine Batterie im ausgebauten Zustand zu laden, dürfte so ziemlich jedes Ladegerät taugen.
__________________
Forty-Eighter
Geändert von Forty-Eighter (22.12.2017 um 13:45 Uhr).
|
|
|
22.12.2017, 13:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das reicht aber nicht, wenn du längere Zeit bei eingeschalteter Zündung am Fahrzeug was machen willst - der E65 hat einen Ruhestrombedarf wenn Zündung an von gut 30 Ampere!!!!!!
|
Das stimmt natürlich...da hatte ich etwas überlesen.
Allerdings: Wann „spielt“ und „probiert“ man denn mal so lange an seinem Auto rum, dass man 95 Ah leersaugt? Da sollte eine zuvor heile und gut geladene Batterie doch vollkommen ausreichen.
|
|
|
22.12.2017, 13:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Wie 48erschon geschrieben hat, bei allen Arbeiten an und mit den Steuergeräten muss KONSTANT eine gewisse Spannung anliegen - deshalb auch die dringende Arbeitsanleitung von BMW, solche Arbeiten NUR mit angeschlossenem Unterstützungssystem vorzunehmen!
Die Batterie sinkt ja durchaus was die Spannung angeht recht schnell ... von dem Wert runter!!!!!
|
|
|
22.12.2017, 14:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
|
Ah, ok.... 
|
|
|
22.12.2017, 14:30
|
#6
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Du kannst natürlich auch Steuergeräte flashen ohne ein Ladegerät anzuschließen, aber ein Ladegerät bewahrt einen vor teuren Folgekosten durch Flashabbrüche wegen Unterspannung... das mögen die meisten Steuergeräte mal so gar nicht 
|
|
|
22.12.2017, 14:47
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
|
das verstehe sogar ich 
|
|
|
22.12.2017, 14:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Zitat:
Zitat von Benzo
Du kannst natürlich auch Steuergeräte flashen ohne ein Ladegerät anzuschließen, aber ein Ladegerät bewahrt einen vor teuren Folgekosten durch Flashabbrüche wegen Unterspannung... das mögen die meisten Steuergeräte mal so gar nicht 
|
Obwohl kleinere Steuergeräte eig. auch ohne Ladegerät ganz gut gehen..
SGM bzw. ZGM habe ich auch ohne Ladegerät geflasht.......
|
|
|
22.12.2017, 15:12
|
#9
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Ja, einige gehen auch ohne.
DSC beispielsweise geht echt schnell, ebenso wie L7-Verstärker...
Ein NBT Evo z.B. würde ich mich ohne Ladegerät nicht trauen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|