


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2018, 22:24
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Könnten auch die Sperrventile sein,
das würde gut zum Fehlerbild passen.
Defekte Sperrventile sind nicht im Fehlerspeicher!
Mfg Laki
|
|
|
03.01.2018, 22:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Könnten auch die Sperrventile sein,
das würde gut zum Fehlerbild passen.
Defekte Sperrventile sind nicht im Fehlerspeicher!
Mfg Laki
|
Wie aufwändig ist es die Sperrventile zu ersetzen ?
Sind ja 2 Stück die unten nähe bei der Sekunderluftpumpe sitzen oder ?
Geändert von Rush1291 (03.01.2018 um 22:34 Uhr).
|
|
|
03.01.2018, 22:35
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kommt auf dem schrauber an,
am leichtesten ist es die Ansaugbrücke ab zu montieren,dahinter befinden sich die Sperrventile.
Das mit der Kälte würde passen,
ich hatte schon einige V8 hier mit diesem Fänomen,meiner hatte das auch.
Bei -Graden auch zündausetzer,
nach dem Tausch ist alles gut.
In Ebay gibt es welche von Pierburg,
kosten die Hälfte als beim Freundlichen.
Mfg Laki
|
|
|
03.01.2018, 22:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Was kostet das bei dir Laki ?
Gerne auch per PN
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|