Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2018, 14:15   #1
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Da hat der TE ja Glück das er einen wie dich gefunden hat der es wieder herrichtet.

Aber ehrlich gesagt, kurz davor 7000 Euro bei BMW bezahlt und dann das. Gabs den keine Gewährleistung auf das ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:09   #2
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Da hat der TE ja Glück das er einen wie dich gefunden hat der es wieder herrichtet.

Aber ehrlich gesagt, kurz davor 7000 Euro bei BMW bezahlt und dann das. Gabs den keine Gewährleistung auf das ?
Ist nicht das Fahrzeug des TE!

Denke beim TE wird auch die Einlassnockenwelle Zyl. 1-4 gebrochen sein.
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:16   #3
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

achso, was denkst du wird es dich total an Aufwand und Material kosten abgesehen von den Ventilen ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:23   #4
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
achso, was denkst du wird es dich total an Aufwand und Material kosten abgesehen von den Ventilen ?
Da bin ich gerade noch am schauen, evtl. lohnt sich das Reparieren gar nicht, je nach dem was alles kaputt ist.

Problem am 745d bzw. M67d44: Kaum gebrauchte Ersatzteile, wenn dann nur im osteuropäischem Raum.

Größenordnungen:

Einlassnockenwelle Zyl. 1-4: 700€ + MwSt.
Einlassventile Zyl. 1-4 (falls kaputt): 8 Stk. x 50€ = 400€
Zylinderkopfdicthung: 100€
Schrauben für Zylinderkopf: 60€
Injektordichtringe und und und...

Kann auch sein, dass es die anderen Bänke auch noch erwischt hat, dann lohnt sich die Reparatur nicht mehr.

Best-Case: Einlassnockenwelle + Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kopfschrauben (Annahme Steuerkette+Gleitschienen haben nichts abbekommen). Da kommt man mit 1.000€ hin.

Austauschmotor in DE. ca. 4-5000€.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:32   #5
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Forty-Eighter Beitrag anzeigen
Best-Case: Einlassnockenwelle + Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kopfschrauben (Annahme Steuerkette+Gleitschienen haben nichts abbekommen). Da kommt man mit 1.000€ hin.

Austauschmotor in DE. ca. 4-5000€.
1000 Euro ? Nehmen wir an du machst auch rechte Seite das selbe für 1000 Euro sind wir bei 2000 Euro ? Ist Steuerkette so teuer oder der Auwand zu hoch beim wechseln ? 1000 Euro pro Seite find ich ja günstig.

Denke wenn sich die gesamtkosten bei 5000 Euro halten, wäre das revidieren sinvoller als ein Austauschmotor zu besorgen, den man ja auch revidieren sollte vor dem Einbau.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2018, 16:37   #6
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
1000 Euro ? Nehmen wir an du machst auch rechte Seite das selbe für 1000 Euro sind wir bei 2000 Euro ? Ist Steuerkette so teuer oder der Auwand zu hoch beim wechseln ? 1000 Euro pro Seite find ich ja günstig.

Denke wenn sich die gesamtkosten bei 5000 Euro halten, wäre das revidieren sinvoller als ein Austauschmotor zu besorgen, den man ja auch revidieren sollte vor dem Einbau.
Wenn man Pech hat sind natürlich alle Bänke auf Einlass- und Auslassseite durch.. inkl. Ventilen etc.

Dann können die Köpfe natürlich noch beschädigt sein, Ventilführungen und so weiter und so fort.

Dann kommt noch dazu, dass die Lagerböcke der Nockenwellen nicht einzeln erhältlich sind für den M67d44, sprich wenn beschädigt ist ein neuer Zylinderkopf fällig.

Da rechnet sich ganz schnell das gesamte Auto nicht mehr, es sei denn man macht es selbst.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2018, 19:30   #7
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Moin,

gibt es Neuigkeiten woran es jetzt lag ?

Besitze den 745d frisch. Hat jetzt 130.000km runter. Läuft ziemlich gut.

Habe mich vor Kauf natürlich Informiert, war nichts auffälliges dabei. Das Thema hier interessiert mich sehr.

Gruß Kenan
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kapitaler motorschaden, steuerkette v8, zusammenhang?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufempfehlung 745d? MiNts BMW 7er, Modell E65/E66 42 10.05.2012 17:00
745d Gwydion BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.08.2010 11:43
Austauschmotor 745D westcoastbloo BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.08.2009 20:56
Kaufberatung 745d Aerzen eBay, mobile und Co 14 22.03.2009 21:01
Schaltgetriebe 745d? Patrick325ic BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.02.2009 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group