Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2018, 09:19   #1
CaptainDerLieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: 7er-E38 740i 5.98 mit Prins LPG
Standard

Hmm ein von innen verdreckter Kühler das wäre es natürlich.. Werde es mal in Betracht ziehen und auch mal nachsehen.
Ne Boardcomputer hat gar keine Fehlermeldung.
CaptainDerLieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 10:39   #2
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Hallo,

für mich hört sich das irgendwie nach einem Problem mit dem Viscolüfter an. Wenn er bei normalen niedrigen Geschwindigkeiten nicht überhitzt. Als ob er bei höheren Drehzahlen nicht schnell genug dreht.

Überhitzt er auch im Stand?

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2018, 10:56   #3
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainDerLieb Beitrag anzeigen
Hmm ein von innen verdreckter Kühler das wäre es natürlich.. Werde es mal in Betracht ziehen und auch mal nachsehen.
Ne Boardcomputer hat gar keine Fehlermeldung.
nein, der war schon von aussen so zugemüllt. nur hat es ausgesehen als ob nichts wäre. so wie du auch beschrieben hast. als wir dann den kühler ausgebaut haben, siehst du das erst richtig. deswegen kam die wärme nicht mehr weg und die schläuche waren ständig hart und eigentlich immer zu heiss.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
entlüften, kühlung, thermostat, wasserpumpe, überhitzt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i M62 Motor überhitzt nico7er BMW 7er, Modell E38 21 18.09.2017 17:14
728i überhitzt sporadisch ManiBo BMW 7er, Modell E38 8 23.04.2017 21:45
Motorraum: Motor überhitzt bei -20°C BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 24 26.02.2012 18:43
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 20:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group