


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2018, 18:20
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich habe mir für den E65/E66 eine Checkliste erstellt,
wenn du sie brauchst,gerne per Pn.
MFG LAKI
|
|
|
22.01.2018, 19:42
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort:
Fahrzeug: e23
|
Ja das währe Super , die würde ich gerne mal sehen.
Danke.
Lg nico 
|
|
|
22.01.2018, 20:02
|
#3
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ich habe mir für den E65/E66 eine Checkliste erstellt,
wenn du sie brauchst,gerne per Pn.
MFG LAKI
|
Wieso stellst Du es nicht einfach ins Forum ein, für alle verfügbar? 
|
|
|
22.01.2018, 20:28
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort:
Fahrzeug: e23
|
Die Checkliste vom Kollegen hier ist schonmal sehr gut , doch gibts da noch ein paar Geheimtipps die ich kennenlernen kann? Ich habe z.B mal was von gehört das die Scheinwerfer gerne mal undicht sind und den Logic 7 verstärker damit kaputt machen und man sich so eine Abdeckung für den Verstärker holen sollte.
|
|
|
22.01.2018, 21:06
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Das ist absoluter Blödsinn, was Du da gelesen hast.
Auch wenn der Scheinwerfer undicht werden sollte, hast Du ganz andere Probleme als defekter L7, denn bevor in der Konstellation der L7 kaputt geht, geht alles kaputt, was vor ihm verbaut ist: Navirechner, TV-Modul, Kopfhörerinterface, DVD-Wechsler, ...
Das Problem vom L7 ist das Kondenswasser, das IM L7 entsteht.
Krachen und kratzen und scheppern die hintere Lautsprecher (hintere Türen, Hutablage, Bass unter den Vordersitzen, Centrallautsprecher im Armaturenbrett), ist L7 hin. Tun es die in Vordertüren, ist der ASK hin.
|
|
|
22.01.2018, 21:59
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort:
Fahrzeug: e23
|
Okay, Danke das ist schonmal ein guter Tipp!
|
|
|
23.01.2018, 11:30
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Das ist absoluter Blödsinn, was Du da gelesen hast.
Auch wenn der Scheinwerfer undicht werden sollte, hast Du ganz andere Probleme als defekter L7, denn bevor in der Konstellation der L7 kaputt geht, geht alles kaputt, was vor ihm verbaut ist: Navirechner, TV-Modul, Kopfhörerinterface, DVD-Wechsler, ...
Das Problem vom L7 ist das Kondenswasser, das IM L7 entsteht.
Krachen und kratzen und scheppern die hintere Lautsprecher (hintere Türen, Hutablage, Bass unter den Vordersitzen, Centrallautsprecher im Armaturenbrett), ist L7 hin. Tun es die in Vordertüren, ist der ASK hin.
|
Er hat es gehört und nicht gelesen.
Durch die Bauart der Heckklappe und desen Mechanismus,wird zwangsläufig wasser über dem L7-Verstärker tropfen.
Da die Luft-Bohrungen noch oberhalb verbaut worden sind,kann auch wasser eindringen.
Wenn man auf den L7-Verstärker schaut kann man die Wasserflecken erkennen.
@Te,ich habe mir 2011 einen schutz gebaut, mein Verstärker ist noch Original von 2003.Bis jetzt läuft alles einwandfrei.
Mfg Laki
|
|
|
23.01.2018, 21:00
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Wasser scheint leider nicht der Einzige Grund für Defekte beim L7 zu sein. Ich habe selbigen Regenschutz seit vielen Jahren verbaut und trotzdem ist nun zum zweiten mal ein Verstärker-Chip durchgebrannt.
Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese soll sich anstauende Hitze wohl auch ein Auslöser sein.
|
|
|
23.01.2018, 21:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Mein 750i ist 12/2005 und ich muss sagen, L7 läuft astrein.
Vielleicht sind das auch VFL Probleme, keine Ahnung.
Vieles sollte beim Kauf gecheckt werden, bei jeder Marke.
Wenn ein Käufer die Liste aus dem Link beim Verkäufer abarbeitet, wirft ihn der Verkäufer raus mit den Worten, kauf Dir ein neues Auto 
Check ob die VSD dicht sind, könnte aber auch eine defekte KGE sein, wenns raucht.
Dann prüfe auf Wasserflecken im Motorraum und vor allem Öl auf dem Unterboden bzw am Motor. Öl fahrerseitig deutet auf undichten Lima Lagerbock hin. Öl Beifahrerseite könnten die O-Ringe der Vakuumpumpe sein, Öldruckschalter und vielleicht VD oder Kettenkastengehäuse.
Wobei die letzteren 2 eigentlich nur Schwitzen.
Dann eben die Elektrik durchchecken, ob alles funktioniert und am besten zur Dekra oder so, durchchecken lassen auf Bühne.
Selbst BJ 2008 ist dann auch schon 9 Jahre alt. Erwarte keinen Neuwagen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|