


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2018, 19:51
|
|
Geius
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
06.02.2018, 09:58
|
#2
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Geius
Hi,
meinst Du Deine?
Gruß
Geius
|
Nein, ich meine es so wie es da steht, ob es dir in den Kram passt oder nicht. L7-Schutz, klar, ist notwendig, wenn das Wasser im L7 entsteht, aber passt schon, alles wird gut
Zitat:
Zitat von Rush1291
Der Sacharbeiter von ZF hat mir auch gesagt, das es besser ist zu erst in N und dann D zu legen, somit gibt man am Getriebe Zeit den Druck abzubauen um dann neuen Druck aufzubauen beim Gang einlegen.
Bin überzeugt das die Lebensdauer vom Getriebe so um einiges verlängert wird.
|
Gut zu wissen, danke.
|
|
|
06.02.2018, 12:16
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Das möchte ich mal sehen im E65 wie Du den Stop auf N machst? Die meisten haben schon Probleme von D auf N zu kommen um den Wagen durch die Waschstraße laufen zu lassen.
Ich denke das dieses Procedere wohl noch auf die alte Automatik wie im E38 verbaut gemünzt ist.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
06.02.2018, 12:19
|
#4
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Hi Horst,
wo soll das Problem sein? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
|
|
|
06.02.2018, 12:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Durch das zu schnelle mechanische Umschalten von R auf D und umgekehrt wurde intern zu schnell Druck aufgebaut.
Die Folge war, dass die "Körbe" im Getriebe zerstört werden.
Deshalb galt für die Getriebe im E38 und vorher die Empfehlung eine Pause beim Umschalten einzulegen.
Das gilt so nicht mehr für den E65, weil dort die Umschaltsignale elektrisch übertragen werden und die entsprechenden Pausen mit einprogrammiert sind.
SO meine für gewöhnlich gut unterrichtete Quelle bei ZF Dortmund.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.02.2018, 12:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Durch das zu schnelle mechanische Umschalten von R auf D und umgekehrt wurde intern zu schnell Druck aufgebaut.
Die Folge war, dass die "Körbe" im Getriebe zerstört werden.
Deshalb galt für die Getriebe im E38 und vorher die Empfehlung eine Pause beim Umschalten einzulegen.
Das gilt so nicht mehr für den E65, weil dort die Umschaltsignale elektrisch übertragen werden und die entsprechenden Pausen mit einprogrammiert sind.
SO meine für gewöhnlich gut unterrichtete Quelle bei ZF Dortmund.
|
Bevor ich meinen Getriebeservice gemacht habe, da ruckte der Wagen oft wenn ich den Gang direkt von D auf R eingelegt habe. Wenn ich zuerst in N und dann R eingelegt habe war da nie ein Rucken.
Man lässt beim E65 trotzdem Zeit für das Getriebe den druck abzubauen bevor man ihn einlegt. Denke das es beim e65 auch wichtig ist, so wurde es zumindest mir gesagt. Den Druck muss er auch beim E65 abbauen und neu aufbauen beim Einlegen des Ganges. Trotz programmierter Pause, Der Gang wird trotzdem in Bruchteilen einer Sekunde eingelegt womit das keine grosse Pause sein kann.
Zitat:
Zitat von mystica
Das möchte ich mal sehen im E65 wie Du den Stop auf N machst? Die meisten haben schon Probleme von D auf N zu kommen um den Wagen durch die Waschstraße laufen zu lassen.
Horst
|
Man kommt ja ganz Einfach von D auf N. Versteh die Frag nicht ganz.
Um den Gang von D direkt auf R einzulegen, bewegt man ja den hebel viel tiefer und benötigt mehr Kraftaufwand.
Bei N nur ein bisschen bewegen, fast gar kein Kraftaufwand nötig.
|
|
|
06.02.2018, 15:06
|
#7
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Ja das weiß ich schon, aber schau mal in den Waschstraßen, wie lange das zum Teil dauert, bis die in den neuen BMW die N Stellung finden, das macht echt Laune.
Und es war keine Frage sondern eine Feststellung, sicher gibt es hier mehr Leute die wissen wie das geht, als im "richtigen" Leben!
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
06.02.2018, 15:14
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Achso, Ja da sind die Leute immer meistens irritiert wenn den der Mitarbeiter der Waschanlage lautstark schreit "NEUTRAL STELLEN" und die Leute sagens sich WAAAAAAAS?.
Liegt daran das die Leute mit Neutral nicht verstehen das Leergang gemeint ist 
Geändert von Rush1291 (06.02.2018 um 15:21 Uhr).
|
|
|
06.02.2018, 17:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Achso, Ja da sind die Leute immer meistens irritiert wenn den der Mitarbeiter der Waschanlage lautstark schreit "NEUTRAL STELLEN" und die Leute sagens sich WAAAAAAAS?.
Liegt daran das die Leute mit Neutral nicht verstehen das Leergang gemeint ist 
|
und "Leergang" - da meinen alle, dass sie etwas lernen sollen - auf dem Lehrgang - aber in der Waschstraße???   
Auch wieder der falsche Begriff.
In Deutschland heißt das "Leerlauf" .....
|
|
|
06.02.2018, 17:55
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Und bei Leerlauf denkt man das man aussteigen und laufen muss ins leere 
Geändert von Rush1291 (06.02.2018 um 18:25 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|