


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.03.2018, 18:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Steck bitte mal denn Luftmassenmesser ab und schaue ob er wieder aus geht.
Hatten hier neulich jemanden bei dem der Motor auch ausging, zwar nicht während der fahrt aber testen kannst du ja. Nur Stecker abziehen und mal so fahren.
Geändert von Rush1291 (26.03.2018 um 18:44 Uhr).
|
|
|
26.03.2018, 19:00
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Steck bitte mal denn Luftmassenmesser ab und schaue ob er wieder aus geht.
Hatten hier neulich jemanden bei dem der Motor auch ausging, zwar nicht während der fahrt aber testen kannst du ja. Nur Stecker abziehen und mal so fahren.
|
ja das habe ich schon ausprobiert. Symptome waren gleich, nur im Fehlerspeicher war natürlich Luftmassenmesser abgelegt..
|
|
|
26.03.2018, 19:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Steuergeräte
Folgende Steuergeräte sind an der elektronischen Bedarfsregelung der Kraftstoffpumpe beteiligt:
•DME/DDE: Ermittlung des momentanen Kraftstoffverbrauchs des Motors auf Basis der erforderlichen Einspritzmenge
•ZGM (Zentrales Gateway-Modul): Signalübertragung
•SIM (Sicherheits-Informationsmodul): Signalübertragung
•SBSR (Satellit B-Säule rechts): Regelung der Kraftstoffpumpe und Kraftstoffabschaltung in Notfällen
Ich tippe das dein Satellit in der B-Säule einen defekt hat.
Mit welcher Software hast du den Fehlerspeicher ausgelsen ?
|
|
|
26.03.2018, 19:25
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Steuergeräte
Folgende Steuergeräte sind an der elektronischen Bedarfsregelung der Kraftstoffpumpe beteiligt:
•DME/DDE: Ermittlung des momentanen Kraftstoffverbrauchs des Motors auf Basis der erforderlichen Einspritzmenge
•ZGM (Zentrales Gateway-Modul): Signalübertragung
•SIM (Sicherheits-Informationsmodul): Signalübertragung
•SBSR (Satellit B-Säule rechts): Regelung der Kraftstoffpumpe und Kraftstoffabschaltung in Notfällen
Ich tippe das dein Satellit in der B-Säule einen defekt hat.
Mit welcher Software hast du den Fehlerspeicher ausgelsen ?
|
also ich habe es in einer Werkstatt auslesen lassen. Es war einn“Gutmann“- Gerät. Gibt es denn einen erfahrenen Programmierer in meiner Nähe? :(
Die Steuergeräte sagen mir nichts, da ich bis vor kurzem nur mit Xentry gearbeitet habe..
mfg
|
|
|
26.03.2018, 19:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Fahr doch einfach schnell zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Dieser Satellit ist schon bei einigen kaputt gegangen was eben bei der fahrt den Motor abstellt.
Hast du kürzlich eventuell ein Softwareupdate machen lassen ?
|
|
|
26.03.2018, 19:32
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65-745d (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Fahr doch einfach schnell zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Dieser Satellit ist schon bei einigen kaputt gegangen was eben bei der fahrt den Motor abstellt.
Hast du kürzlich eventuell ein Softwareupdate machen lassen ?
|
ne habe nichts aufspielen lassen. Das Problem bei uns ist.. ( mittlerweile jeder Freundliche..) , dass man fürs Auslesen 2-3 Wochen Virlaufzeit gewähren muss. Ich wollte jetzt nicht mein auto 2-3 Wochen stehen lassen um mal den Fehlerspeicher auszulesen. Ichvkann nur hoffen, dass Nichts in den Brennraum gefallen ist. Drallklappen oder sowas. Das ist meine größte Angst 
|
|
|
26.03.2018, 19:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von dro2012
ne habe nichts aufspielen lassen. Das Problem bei uns ist.. ( mittlerweile jeder Freundliche..) , dass man fürs Auslesen 2-3 Wochen Virlaufzeit gewähren muss. Ich wollte jetzt nicht mein auto 2-3 Wochen stehen lassen um mal den Fehlerspeicher auszulesen. Ichvkann nur hoffen, dass Nichts in den Brennraum gefallen ist. Drallklappen oder sowas. Das ist meine größte Angst 
|
Geh zu einer anderern BMW Niederlassung. Kann ja nicht sein das du 2-3 Wochen warten musst um schnell 10 Minuten Speicher auszulesen.......
Schildere den ernst der Lage, wenn der Wagen in einer Kurve ausgehen sollte und das Lenkrad blockiert dann gute Nacht.
Bei meinem Händler nehmen die einen sofort ran, vorallem wenn man nur FS auslesen soll.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|