Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2018, 13:38   #1
Richard548
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
Standard

Hallo,

mal ein Update.

Laut dem was ich im Netz lese, sollten die Drosselklappen eigentlich imemr offen sein und nicht arbeiten. Aber das Programm zeigt, dass der Drosselklappenwninkel (DKP-Winkel) mit jeder Änderung des Gespedals oder der Last sich ändert und zwar im Bereich von 1 bis 100%. Und dies auf beiden Bänken.

Bank2

Das Besondere bei der Bank 2 (Slave) ist, dass nach der Auswahl von Slave eine Meldung kommt "Versionen evtl. nicht kompatibel). Es lassen sich die Fehler aber auslesen und auch löschen. Der einzige Unterscheid den ich feststellen konnte liegt darin dass bei Slave unter PWG-Spannung Poti 1 kein Wert angezeigt wird, der Wert also immer bei 0 bleibt. Das gleiche Symptom bei der Anzeige "Kuehlwasseraustrittstemperatur")


Auffällig bei gleicher Last und Geschwindigkeit ist zudem dass die Ansauglufttemperatur auf Bank 2 um 10 Grad höher ist als auf Bank 1 und der DKW-Winkel um 6% höher ist als auch Bank 1. (Geschwindigkeit beidemale 106.25 bei 1700 min-1).


Weiter Unterschiede:

Lambdasonde Add. Bank1 -0,51
Lambdasonde Add. Bank2 -1,73

Nockenwellenstellung Auslass Bank 1: 79,40
Nockenwellenstellung Auslass Bank 2: 89,30

Ansteuerung Auslass Bank1: 41,83
Ansteuerung Auslass Bank2: 46,68

:-) Lauter böhmische Dörfer für mich...

Aber merkwürdig ist, dass die Drosselklappen ständig arbeiten.....

Der Fehler, der die Motorwarnleuchte zum leuchten bringt verschwindet immer nur dann, wenn ich die Fehler der Bank2 lösche.

Weiss vielleicht jemand Rat?
Richard548 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e65, inpa, ruckelt, v12, zylinderbank


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Luftbedarf, Leerlaufsteller & HLM viel zu hoch. hfms12 BMW 7er, Modell E38 11 25.10.2016 19:04
Kühlwassertemperatur viel zu hoch? Keinanderer BMW 7er, Modell E38 16 12.04.2016 21:11
Motorraum: Kaltstart Drehzahl viel zu Hoch swift BMW 7er, Modell E38 2 06.10.2014 09:04
Abgasanlage: HC Werte viel zu hoch rabit10 BMW 7er, Modell E38 3 09.09.2012 11:24
BITTE UM RAT!!!!!!!ABGASWERTE viel zu hoch pauka76 BMW 7er, Modell E38 12 29.01.2008 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group