Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2018, 10:47   #1
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

ich hab auch Vollkasko. Dennoch mit "Werkstattbindung" oder gerade deshalb?!?
Da meine beiden Vollkasko haben, kann man da im Jahr für beide Fahrzeuge doch schon ordentlich sparen und wie oft kommt es schon vor, das man selber die auch in Anspruch nehmen muss.

Ich habe lange mit der Versicherung gesprochen, wie das denn aussieht, wenn mal was an meinem Fahrzeug kaputt gehen sollte. Ich darf dann wahrscheinlich den Schaden nicht bei BMW beheben lassen sondern werde von denen aus in eine Werkstatt geschickt (nicht BMW) und die müssen dann mit original Teilen von BMW nach BMW-Vorgabe den Wagen wieder instant setzen. Also zum Beispiel wenn vorne Kotflügel im Eimer ist und da muss ein neuer rein und der ist plötzlich magnetisch... weil man anstelle originalen aus Alu für 700 € einen aus Stahl aus Zubehör für 200 € gekauft, lakiert und eingebaut hat, haben die im ersten Moment 500 € gespart. Nur so gehts nicht. Ich habe dann ein Anspruch darauf, das dieses Stahlding wieder runter kommt und das Alu Ding drauf kommt. Die Werkstatt bekommt nen paar auf den Deckel und mein Wagen ist wieder so, wie er sein soll.

Wenn es am Ende dann wirklich so läuft, dann gibts auch nichts zu meckern. Ach ja und bei mir ist auch noch "alt gegen neue Teile" drin. Sprich wenn bei mir durch ein Unfall ein Bauteil kaputt geht, dann können die nicht mal eben ein gebrauchtes instant gesetztes Teil bei mir verbauen sondern es werden immer Neuteile verbaut.
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZF bekommt Getriebe nicht dicht? Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 6 23.12.2022 10:56
Elektrik: BMW bekommt meinen e65 nicht programmiert?! Salvador Dali BMW 7er, Modell E65/E66 26 05.07.2013 16:05
BMW bekommt mein Cabrio nicht dicht! Saschko51 Autos allgemein 23 08.02.2010 13:33
Motorraum: M60 bekommt keine Luft; springt nicht an... Lowbiker BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2009 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group