


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2018, 16:59
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Wurde verschoben... 
|
Danke Knuffel,wie immer saubere Arbeit
MFG LAKI
|
|
|
03.09.2018, 22:43
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Danke Knuffel,wie immer saubere Arbeit
MFG LAKI
|
hast Du um Verschiebung nach Tipps und Tricks gebeten... und dort war es doch auch 
Nun ist es im E65/66 Forum
verwirrend alles  
egal. Hauptsache, "ihr" findet eine Lösung für "mein" Problem und ich lerne fleißig
Danke für die Bilder Laki. Hab es nun verstanden. Also muss der "Führungszahn" weg... richtig?
|
|
|
04.09.2018, 04:25
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von intru
 hast Du um Verschiebung nach Tipps und Tricks gebeten... und dort war es doch auch  Nun ist es im E65/66 Forum 
|
Im normalen E65/E66 Forum ist es auch richtig. Im T+T hatte das nichts zu suchen, da steht ausdruecklich:
In diesem (Sub-) Forum finden Sie Tipps & Tricks rund um die vierte BMW 7er-Reihe, also dem Modell E65 bzw. E66 (Langversion). Hier bitte keine Fragen, sondern ausschliesslich "fertige" Tipps oder Tricks posten.
|
|
|
04.09.2018, 09:04
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Ahh nun versteh ich das auch mit dem Anfang von diesem Beitrag hier 
Danke schön für die Aufklärung
|
|
|
06.09.2018, 23:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Ha. Mein "Neuer" hat das auch. Exakt so. Steht etwas nach Links.
Aber bei mir ist ein leichtes Spiel in der Lenkung. Muss nur noch rausfinden wo. Mal steht nämlich das Lenkrad gerade - mal leicht nach Links. Ist wohl ein Zusammenspiel aus Neigung der Strasse, Wölbung des Amaturenbrett und dem leichten Lenkspiel. Und das hat er. Wenn ich unten gegen die Lenkstangen mit der Faust klopfe, pockert das im Lenkgetriebe.
|
|
|
08.09.2018, 00:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hatte das Problem vor vier Jahren.
Es war immer alles gerade, dann Teile an der Achse gewechselt und das Lenkrad war plötzlich 3mm schief beim Fahren nach Einstellung der Achse/Spur. Die Werkstatt spezialisiert sich auf Achasvermessungen (mit definierter Beladung-Sandsäcke) und war ratlos. Erneute Einstellung der Achse hat nicht geholfen.
Lösung im 3. Ansatz war das Lenkrad 3mm versetzt zu fixieren und dann alles einzustellen. Jetzt ist alles wie vorher: Das Auto fährt gerade und liegt wie ein Brett auf der Straße.
Man kann das Lenkrad loslassen und das Auto fährt hunderte Meter schnurstracks geradeaus: Habe mir sagen lassen, dass selten ein Auto so schön alleine geradeaus fährt 
|
|
|
12.10.2018, 11:24
|
#7
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Brauche auch mal eure Hilfe wegen einem schief stehenden Lenkrad. Dafür sollte ich vllt etwas weiter ausholen.
Angafangen hat es bei mir nachdem ich gezwungen war wegen einer Schraube im Reifen hinten links beide Reifen (275-35-20) auf der HA erneuern musste. Bis dato war alles in Ordnung, ist mir aber nach 1 Tag aufgefallen dass das Lenkrad plötzlich minimal nach RECHTS (2-3 Grad) schief stand. Bin einige Zeit damit rumgefahren da der dicke eh nicht täglich gefahren wird, bis es mich aber mal extrem gestört hat. Hab daraufhin im September nach dem TÜV eine Spureinstellungen machen lassen und danach war alles ok, Lenkrad auf 12 Uhr!
Vor einigen Tagen bin ich nach einer längeren Tour wieder zurück nach Hause, als dann plötzlich beim Rückwärtseinparken auf dem Hof die Meldung "Fahrregelsystem" kam. Hab daraufhin in den weiten des Internets gesehen, dass es sich um den Lenkwinkelsensor handeln könnte und dass man diesen kalibrieren kann (Zündung an, Lenkrad ganz nach links, dann ganz nach rechts??). Hab ich so gemacht und entgegen aller erwartungen war die Fehlermeldung auch weg und ist seitdem nicht aufgetaucht. Dafür steht jetzt mein Lenkrad aber wie vorher 2-3 Grad schief, diesmal komischerweise nach LINKS...!?
Was könnte die Ursache sein? Stehe echt auf dem Schlauch...
Danke im Voraus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|