Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2018, 15:55   #1
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Klasse Anleitung!

Soweit ich mich erinnere muss das Klimabedienteil auch eine entsprechende Teilenummer haben (high Version?), damit die Rollos gesteuert werden können.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2018, 17:15   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Klasse Anleitung!

Soweit ich mich erinnere muss das Klimabedienteil auch eine entsprechende Teilenummer haben (high Version?), damit die Rollos gesteuert werden können.
Servus Master,
danke für die Blumen
Das gilt nur für den Heckrollo,die Seitenrollos werden von den Türmodulen gesteuert
Aber schön das du daran gedacht hast

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 15:01   #3
Roomen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (06.05)
Standard Seiten Rollos und Kabelbaum

Hi ich bin recht neu im Forum,
und ich finde es echt toll hier, da immer geholfen wird.
Zur meiner Frage.
Ich fahre einen E65 vom 07-2005 und wollte mir Seiten Rollos einbauen.
jetzt hab ich mir die Beiträge von Laki durchgelesen nur blick ich beim Kabelbaum nicht ganz durch.

meiner hat Softclose
ich finde aber immer Kabelbäume die entweder Softclose unterstützen oder Rollos. Gibt´s die nicht für beides

Viele Grüße aus Bayern
Und Besten Dank

Geändert von Roomen (26.08.2019 um 15:11 Uhr).
Roomen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:15   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

In der Türe gibt es im Prinzip 3 Kabelbäume.

Einen kleinen von Modul zum Schalter. Den brauchst du auf jeden Fall passend für Rollo.
Im ETK nennt der sich Türkabelbaum Türverkleidung


Den großen Kabelbaum vom Fahrzeug kommend der alles inkl Fenster und Rollos versorgt und auch mit im Modul angeschlossen wird. Dieser nennt sich Kabelbaum Funktionsträger.

Auch den brauchst du passend für Rollos. Allerdings unterscheidet der ETK hier nicht zwischen Rollo oder kein Rollo. Wenn du den so nach Nummer bestellst bekommst du immer die Anschlüsse für Rollos mit. Unterschieden wird im ETK nur ob Softclose/Komfortzugang oder nicht.
Problem ist dass du bei dir trotzdem vermutlich keine Kabel für Rollos hast. Du hast quasi einen Kabelbaum verbaut der nicht im ETK steht.
Hier musst du beim Gebrauchtkauf halt drauf achten dass er aus einem Auto mit Rollo ist.

Der dritte Kabelbaum ist der fürs Schloss. Den kannst du behalten, da ist nichts für Rollos dran. Der nennt sich Türkabelbaum hinten.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:43   #5
Roomen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (06.05)
Standard

Danke für die schnelle Antwort,
das heißt ich hol mir 2 die die Rollo Funktion unterstützen
Roomen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 18:05   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Seitenrollos Tür Kabel Bäume gibt es nicht zu kaufen.
Selber machen ist auch nicht leicht, den die Steckergehäuse vom Motorantrieb gibt es nicht mehr zu kaufen.
In der Bucht gibt es aber komplette Tür kabelbäume zu kaufen.
Gebastelt hab ich mir aber schon welche,
die gehen bis heute noch

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 18:24   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn du die bei BMW kaufst (was natürlich ziemlich teuer ist) bekommst du immer die "Maximal-Ausstattung" an Kabelbaum.
Das war schon immer so und ist auch in dem Fall so (habe ich extra noch mal gegengecheckt).

Wenn du also die TN aus dem ETK bei BMW bestellst sind die Kabel für Rollo dabei.

Ansonsten wie du sagts einfach in der Bucht komplett kaufen. Sind nicht teuer, nur oft schlecht beschrieben.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2023, 15:58   #8
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Standard

Hallo allerseits,
nach langem Hinauszögern, werde ich nun Laki's Anleitung befolgen und meine Seitenrollos nachrüsten.
Dafür habe ich alle notwendigen Teile beisammen, denn ich habe mir ganze Schlachtertüren inklusive der Seitenrollos gekauft.
Die dünneren Seitenrollo-Türpappen habe auch schon länger im Keller liegen.

Ich habe vorab jedoch eine kurze Frage:

An den Schlachtertüren befinden sich die Seitenrollo-Kabelbäume, doch es gibt insgesamt 3 Stecker, die ich nicht zuordnen kann.
Die beiden braunen Stecker sind vom Kabelbaum der Tür kommend, während der schwarze Stecker von der Seitenrollo-Türpappe stammt und sich vom weißen Stecker dort abzweigt.
Es mag sein, dass diese Abzweigung bei allen Türpappen vorhanden ist, doch ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich diesen Stecker jemals zuvor an meiner vorherigen "dicken Türpappe" gesehen habe.

Könnte mir bitte jemand erklären, wohin diese Stecker gehören?
Die braunen haben beispielsweise keinen Platz am Türsteuergerät.
Ich wollte euch diese Frage stellen, bevor ich mein Vorhaben beginne, denn meine Sorge ist, dass mir etwas fehlen könnte.


Vielen Dank.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1013.jpg (100,3 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1016.jpg (106,1 KB, 15x aufgerufen)
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2023, 17:19   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Die beiden braunen sind für die Rollo-Motoren.

Der einpolige schwarze ist für die beleuchtete Einstiegsleiste (wenn verbaut, zum Beispiel bei Individual oder dem V12)

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Original- Seitenrollos nachrüsten. Fehlende Gummilippe? andre7x BMW 7er, Modell E38 10 04.08.2013 18:22
E38-Teile: Seitenrollos zum nachrüsten für E38 gesucht Artos Suche... 0 20.04.2013 15:07
Innenraum: Rollos nachrüsten Facelift (Seitenrollos, Heckrollo) E66-Fan BMW 7er, Modell E38 12 13.01.2012 19:12
Innenraum: Seitenrollos, Frage zum Nachrüsten.. Qman BMW 7er, Modell E38 7 20.12.2004 13:56
Seitenrollos nachrüsten Phillip BMW 7er, Modell E32 5 24.02.2004 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group