Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2018, 19:32   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ist es beim 45i das gleiche Prozedere wie beim 50i, die Lima zu tauschen? Wenn ja, klingt lustig, er muss nur die Batterie abklemmen
Und Motor anheben usw...glaub...so wars bei mir, sonst bekommt man sie kaum raus unten. Aber vielleicht ist das beim 45i anders...i woas es ned
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:33   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@broesel: gib doch mal deine VIN ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:36   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Ist es beim 45i das gleiche Prozedere wie beim 50i, die Lima zu tauschen? Wenn ja, klingt lustig, er muss nur die Batterie abklemmen
Und Motor anheben usw...glaub...so wars bei mir, sonst bekommt man sie kaum raus unten. Aber vielleicht ist das beim 45i anders...i woas es ned
Die wassergekühlte Lima beim 45i bekommt man nach oben heraus!
Mann muss nur unten auf der linken Seite den Querstabilisator lösen um an die Schrauben des Riemenspanners heranzukommen.

Wenn man die Lima versucht nach unten herauszunehmen - dann bekommt man eine Dusche an Kühlwasser - und nicht zu knapp!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:40   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also bei Leebmann wird unter 45i ne luftgekühlte verbaut. Gibt es beim 45i wasser und luftgekühlte?
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:42   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Also bei Leebmann wird unter 45i ne luftgekühlte verbaut. Gibt es beim 45i wasser und luftgekühlte?
soweit ich weiß ja es gibt vers., man kann ja nachsehn was verbaut ist. zb.

Das mit der Batterieabklemmen wollte ich nur erwähnen, nicht das es funkt wenn div.Kabel aneinander geraten.

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:43   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

bis 10/2003 wurde eine wassergekühlte eingebaut!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:44   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

OK, er hat ja nen 2004er.....kann man dann beim 45i auch oben rausnehmen ohne Motor zu heben?
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:49   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
OK, er hat ja nen 2004er.....kann man dann beim 45i auch oben rausnehmen ohne Motor zu heben?
Tja - modell 2004 reicht von 09/2003 bis 08/2004 - allgemein.
Wär schon praktisch, wenn er den BauMONAT dazuschreiben würde.

Ja kann man - Beim Tauschen bin ich / sind wir mittlerweile auf nur noch 3 Stunden angelangt ^^
Man braucht aber lange Nüsse dafür.

Vor allem sollte man bei der wassergekühlten auf JEDEN FALL den Dichtring ersetzen ....

Geändert von peterpaul (29.10.2018 um 20:55 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:46   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Also bei Leebmann wird unter 45i ne luftgekühlte verbaut. Gibt es beim 45i wasser und luftgekühlte?
wie war das mit den Lichtblicken und dem Lesen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg waküLima.JPG (90,9 KB, 14x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 20:47   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Und ich krieg das unter 45i bei Leebmann

Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_1244

Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Generator gestört Big 7 BMW 7er, Modell E65/E66 19 22.04.2017 13:47
Batterie 1 Std abgeklemmt , nun die Meldung " Generator gestört" ??? flavis BMW 7er, Modell E65/E66 24 08.02.2012 18:08
Sparkasse TAN-Generator - WIE NEU JPM Biete... 1 09.01.2012 16:19
Generator gestört bmw745i1988 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.04.2010 12:54
generator quitscht? anabolejelle BMW 7er, Modell E38 4 27.11.2004 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group