|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.11.2018, 20:12 | #1 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbagfehler wegen Timeout 
 Hallo zusammen, 
ich habe seit einiger Zeit mal wieder die Airbaglaterne an. 
Fehlerspeicher sagte SBSR, genauen Fehler weiß ich grad nicht mehr.
 
Also gebrauchtes SBSR gekauft und codiert und Systemzeit gestartet. 
Die Systemzeit läuft auch bei alles Airbagsteuergeräten. 
Leider bekomme ich damit nun die Meldung "Timeout ID 0AH (SIM)".
 
Habe mir jetzt noch ein SBSR bestellt, allerdings ist das Problem nun schon an 2 Autos aufgetreten mit 2 unterschiedlichen SBSR daher denke ich nicht das die kaputt sind.
 
Hat einer ne Idee was man eventuell noch versuchen könnte oder woran das liegt?
 
Danke schonmal  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2018, 20:32 | #2 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Sim Systemzeit   
Vin rein geschrieben ? 
oder mit Winkfp ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2018, 20:41 | #3 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 VIN ist drin und Systemzeit läuft an allen SGs, mit wenigen Sekunden unterschied |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 11:25 | #4 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Funktioniert übrigens trotzdem noch nicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 11:31 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Schon geflasht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 11:32 | #6 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ja tuts aber trotzdem nicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 11:36 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wo ist der Fehler hinterlegt, SG oder Sim.Evtl den Stecker kontrollieren, kann sein das die Goldbeschichtung hinüber ist.
 Bei bmw gibt es einen Reparatursatz.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 12:18 | #8 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Den Stecker kann ich ausschließen da der an dem alten SG funktioniert.Damit tritt aber sporadisch Fehler Beifahrerairbag auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2018, 16:25 | #9 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Habe jetzt nich ein SBSR bestellt welches leider den Fehler Zündpille ZK2 Wiederstand zu groß anzeigt...da der mit 2 anderen SGS nicht Auftritt bin ich mir sicher das dieses SBSR defekt ist. Aber auch hier war zusätzlich der Fehler Timeout SIM abgelegt. Das 2 SGs den selben defekt haben sollen halte ich für unwahrscheinlich. Mit meinem ursprünglichen SBSR tritt dieser Fehler aber nicht auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2018, 18:54 | #10 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Denke ich hab den Fehler, liegt denk ich an der ZB Nummer. 
Kann die SGs die ich bestellt habe nicht so weit zurück Programmieren wie ich es bräuchte.
 
Bei der HW Nummer des SGs steht bei meinem im Kästchen die 07, bei den neuen SGs 21 und 23 und die kann ich nur mit einer neueren ZB Nummer programmieren.
 
Liegt das dann daran? 
Was würde man denn machen wenn man bei BMW ein SG kauft die haben ja dann sicher nur SGs mit der neuen HW Nummer...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |