


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2018, 16:49
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Freitag abend wagen abgestellt und über we stehen gelassen.
Heute morgen ist der Motor problemlos bei 2 Grad angesprungen.
Nach ca 300 Meter kam dann Generator. Gestört (rote war Lampe) und 50 Meter später war der Spuk wieder vorbei.
War zwar heute beim  aber er hatte keine Zeit mal schnell zu gucken und ich hatte keine Zeit lange zu warten oder den Wagen dort zu lassen.
Wie hoch sind die Chancen, das es sich nur um einen anzeigefehler durch kalte und Feuchtigkeit handeln könnte oder ist der generator definitiv im Eimer?
Aufgrund Gebrauchtwagen Garantie wird es ja nicht ganz so teuer werden 
|
|
|
26.11.2018, 17:14
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Das ist kein Anzeigefehler sondern ein defekter Generator, mach nen neuen rein und gut ist, ich habe das Theater 1 monat mitgemacht und seit ein neuer drin ist, ist ruhe und alle läuft perfekt.
|
|
|
26.11.2018, 20:17
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
mach nen neuen rein und gut ist.
|
Der schreibt lieber jeden Tag n neuen Nervfred, als das mal was repariert wird...
|
|
|
26.11.2018, 20:41
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
liegt vielleicht daran, das ich nicht einfach auf gut Glück anfange, irgend welche Teile zu tauschen und es dann am Ende wo anders das Problem zu suchen war.
Und wenn ich hier lese, das es beim E65 gerne Probleme gibt, wo keine sind, würde ich halt auch gerne im Vorfeld sicher gehen, das es auch wirklich das ist.
So schlimm??
Kenne das Spielchen schon zu genüge.
Wir müssen dies für xxx€ tauschen, dann ist das Problem behoben.
Hmm... ne das war´s doch nicht. Dann müssen wir das hier für xxx€ wechseln.
Hmm... ne... der Fehler besteht noch immer.
Also tauschen wir noch mal das aus. Das ist die letzte Möglichkeit, die wir haben...
und? Fehler noch immer nicht beseitigt.
und was war der Fehler am Ende? Isolierung vom Kabel auf wenige Millimeter eingerissen, was an der Karosserie zum Kurzschluss führte und so Probleme verursachte.
Reparatur der Ursache = 25€.
Rechnung der Reparatur durch planloses Tauschen = 1500€ 
|
|
|
26.11.2018, 20:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
|
Die Fehlermeldung hatte ich auch hat erst geflackert dann blieb es an. Nach ca. 50 Km Radio und Lüfter aus um Strom zu sparen war dann die Batterie leer.
Da lies sich dann noch nicht mal mehr das Getriebe auf P stellen. Bin aber am Ziel noch angekommen.
|
|
|
26.11.2018, 23:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich hab mir bei ebay ne gebrauchte gekauft - seitdem - 3 Monate - ohne Probleme. 140 €.
die beiden generalüberholten aus Koblenz waren viel schneller verreckt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.11.2018, 19:29
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Ich war heute in der Werkstatt gewesen. Habe dem Werkstattmeister alles geschildert.
Er hat daraufhin gleich Rücksprache mit der Werkstatt gehalten und man ist skeptisch, ob es überhaupt die Lima ist
Sie vermuten eher das Powermodul oder allgemeine Elektronikprobleme welche durch die Kälte auftreten...
Der Wagen müsste einige Tage zur Diagnose in die Werkstatt. Dann bleibt er über Nacht draußen, dann wird getestet... und dann Gegentest noch mal über Nacht in der warmen Halle... testen....
und dann wohl noch mal über Nacht draußen und erneut testen...
da ich diese und nächste Woche über 3000km unterwegs sein werde, habe ich keine Lust auf den Wagen zu verzichten
denke werde anfang des Jahres den Wagen in die Werkstatt bringen. Dann wollte ich eine Woche Urlaub machen.
Hoffe das hält solange noch durch
|
|
|
26.11.2018, 18:45
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von intru
Freitag abend wagen abgestellt und über we stehen gelassen.
Heute morgen ist der Motor problemlos bei 2 Grad angesprungen.
Nach ca 300 Meter kam dann Generator. Gestört (rote war Lampe) und 50 Meter später war der Spuk wieder vorbei.
War zwar heute beim  aber er hatte keine Zeit mal schnell zu gucken und ich hatte keine Zeit lange zu warten oder den Wagen dort zu lassen.
Wie hoch sind die Chancen, das es sich nur um einen anzeigefehler durch kalte und Feuchtigkeit handeln könnte oder ist der generator definitiv im Eimer?
Aufgrund Gebrauchtwagen Garantie wird es ja nicht ganz so teuer werden 
|
Der Anfang vom Ende deiner Lima.
Hast du den deinen Riemen Lauf schon kontrolliert?
War deine Spannungsanzeige freigeschaltet als der Fehler kam?
Beim  wirst du arm, Garantie hin oder her.
Mfg Laki
|
|
|
26.11.2018, 19:17
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
morgens um 4 kontrolliere ich gar nichts 
da steig ich ein, friere ich mir nen Ast ab und seh zu, das ich den Wagen warm bekomme.
Habe die ganze letzte Woche über diesem Menu kontrolliert und alles so, wie ich es Dir beschrieben hatte.
Ausgerechnet heute hatte ich es nicht angehabt
Muss morgen noch mal hin und frage nach, was ne Lima dort bei denen über die Garantie kosten würde...
und dann frag ich hier bei meiner Bude nach...
müsste doch egal sein, welche Werkstatt die Lima wechselt
|
|
|
26.11.2018, 19:52
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Die BMW Lima kostet offiziell knapp 900€, wenn nen Rabatt bekommst und deine als Alteil zurück gibst, wirst so bei 500-600€ liegen zzgl. Einbau der beim 745d nicht einfach ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|