


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.12.2018, 11:05
|
#1
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Timtim
Ich denke, daß man in punkto Android Navisystem den E38 nicht mit dem E65 vergleichen kann, in ersterem sollte die Implementierung durchaus einfacher sein, da (zumindest im Betrieb mit Fondmonitor) kein weiteres Steuergerät zwischengeschaltet und des weiteren kein Teufelswerk wie der Mostring verbaut ist.
|
MOST ist kein Teufelswerk, es ist eigentlich ziemlich genial...
Zitat:
Zitat von Timtim
In meinem damaligen E38 war z.B. die Nachrüstung des Fondmonitors kein größeres Problem, des weiteren war auch der Betrieb eines Raspberry Pi kein Thema. Auch hier ist der E65 durchaus eher eine "Diva".
|
Es ist sicherlich keine Diva, es ist nur etwas aufwendiger und muss genau wissen, wie MOST funktioniert. Dazu gibt es schöne Bücher: klick mich
Kurzum: was passiert, wenn Du das Steuergerät vom FondDisplay vom MOST nimmst und überbrückst? Funktioniert es dann? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Deine Probleme mit dem Display hören sich eher nach einem Wackler an, USB, keine Ahnung. Mein erster Gedanke war, dass der DAB+ Empfänger vielleicht zu viel Saft zieht, aber das kann eigentlich nicht sein.
|
|
|
14.12.2018, 15:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Deine Probleme mit dem Display hören sich eher nach einem Wackler an, USB, keine Ahnung. Mein erster Gedanke war, dass der DAB+ Empfänger vielleicht zu viel Saft zieht, aber das kann eigentlich nicht sein.
|
Der Einbau wurde von Laki absolut sorgfältig durchgeführt, gegen einen Wackler spricht auch die Tatsache, daß sich das Bild durch Betätigen der Reset-Taste sofort wiederherstellen ließ (sorry, bisher nicht erwähnt, für mich aber dennoch kein haltbarer Zustand). Der Dab+ Empfänger ist von Xtrons, für Android Autoradios/Navis vielfältig empfohlen. Des weiteren trat die Störung auch auf, wenn kein USB Gerät angeschlossen war.
Ich selbst glaube auch an einen Fehler des Gerätes an sich, möchte jedoch alle anderen Möglichkeiten nach und nach ausschließen. Daher die Frage, ob es spezifische E65 Besonderheiten gibt (im Gegensatz zum E38). Vor allem beim Betrieb mit Fondmonitor, da dort der Android Modus ja nicht dargestellt wird.
LG
Tim
Geändert von Timtim (14.12.2018 um 15:07 Uhr).
Grund: Erweiterung
|
|
|
14.12.2018, 16:55
|
#3
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich meinte einen Wackler in diesem Wuntergerät, nicht im Fahrzeug.
Ob ein FD verbaut ist oder nicht, spielt keine Rolle. Das "Problem" mit dem FD ist die Audioausgabe. Es ist im MOST nämlich so, dass es immer eine Quelle und eine (oder mehrere!) Senden gibt.
Beispiel: Du schaust einen Film von der DVD an und zwar hinten. Das heißt, dass der DVD-Wechsler (Quelle) mit dem KHI (Kopfhörerinterface, Senke) verbunden ist.
Beispiel 2: Gleichzeitig hört der Fahrer eine CD aus dem CD-Wechsler. Hier ist der CD-Wechsler (Quelle) mit dem ASK und dem L7 verbunden (über die Group-Adresse, beide sind Senken).
Warum die Hersteller mit dem FD ein Problem haben, liegt daran, dass sie genau dieses Mechanismus nicht implementieren (wollen?).
Für Dein Problem ist der FD absolut egal. Du kannst sowohl das CD (= Control Display) als auch FD (Fond Display) auch allein einschalten, wird genau so das Menü und alles sehen... Diese beiden Displays haben die Menüs im Gerät drin, beim hin und her navigieren schaltet man nur die jeweilige Eingänge ein (für Navi oder für TV-Modul oder oder oder).
Das Problem liegt eindeutig bei dem Avin.
|
|
|
14.12.2018, 18:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Genau DAS hatte ich mir auch gedacht und habe jetzt auch die Bestätigung dafür.
Dir vielen Dank!
LG
Tim
|
|
|
22.02.2019, 09:19
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2014
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d (05.04)
|
Kennt jemand das im Foto gezeigt Problem? Tritt bei mir seit 2 Tagen sporadisch auf. Fahrzeug aus und wieder anmachen hilft leider nicht. Erst wenn er ne halbe Stunde steht, habe ich vielleicht Glück und er startet mit richtiger Auflösung 
|
|
|
22.02.2019, 10:53
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Im Geheimmenü musst du die Darstellung Anpassen.
Mfg Laki
|
|
|
22.02.2019, 11:44
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2014
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d (05.04)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Im Geheimmenü musst du die Darstellung Anpassen.
Mfg Laki
|
Hey Laki, da hab ich mich eben schon durchgeklickt. Die Fahrzeugeinstellung hat sich nicht verstellt und steht auf BMW e65 8.8.
Kannst du mir genau sagen, welche Einstellung du meinst?
|
|
|
05.04.2019, 12:29
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2019
Ort: Nashville
Fahrzeug: none
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Im Geheimmenü musst du die Darstellung Anpassen.
Mfg Laki
|
Sie müssen die Präsentation jedoch im geheimen Menü einrichten?
______________
PennySaviour
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|