Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2018, 19:00   #1
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Als mein E61 525d 3.0d LCI die 200.ooo km überschritt, hatte ich den Ölwechsel auf maximal 15.ooo km reduziert. Waren dann 2-3 Ölwechsel mit Filter im Jahr.

2 mal im Jahr Dieselfilter. ( weil im Balkan unterwegs )Alle 60.000 km Luftfilter.

Mit ca. 310.ooo km verkauft. Erster Turbo , DPF , Injektoren.

Gut das wären sogesehen Inspektionssachen.

Was mir so einfallen würde , die Kurbelwellenriemenscheibe ist mir bei 300.ooo km abgeraucht. Die könntest du tauschen um zu verhindern irgendwo liegen zu bleiben.

Ansaugbrücke auf Öl prüfen. Läuft sonst schön den Block runter. GlükerzenSG Anlasser.

Wasserpumpe habe ich alle 80.ooo km gewechselt. Mit Riemen und rollen.
Kühlmitteltemperatur immer im Auge behalten. Hauptthermostat und AGR Thermostat hielten bei mir irgendwie immer nur 1 1/2 Jahre. Sind vielleicht nicht Vollgas fest ?! Immer bei BMW gekauft.

Bei 240.ooo km baute ich den DPF aus und reinigte diesen selber. Als Vorsorge. War nichts defekt.

Vielen rieten mir den Ölabscheider einzubauen und regelmäßig zu wechseln. Im 525d LCI war es nur ein Gehäuse ohne Filter. Habe da das Gehäuse gekauft und getauscht. Ist ja eine Membrane drin.

5 Jahre gehabt

Geändert von 21kenan21 (25.12.2018 um 19:06 Uhr).
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 22:52   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Drallklappen raus!
2Takt Öl dem Diesel bei mischen!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 09:57   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Drallklappen raus!
2Takt Öl dem Diesel bei mischen!

Mfg Laki
Drallklaoen sind raus aber was soll das 2 takt Öl genau bewirken?
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 11:16   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Drallklaoen sind raus aber was soll das 2 takt Öl genau bewirken?
Gruß
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.auto-treff.com/bmw/vb/sh...hreadid=156131

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 09:56   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von 21kenan21 Beitrag anzeigen
Als mein E61 525d 3.0d LCI die 200.ooo km überschritt, hatte ich den Ölwechsel auf maximal 15.ooo km reduziert. Waren dann 2-3 Ölwechsel mit Filter im Jahr.

2 mal im Jahr Dieselfilter. ( weil im Balkan unterwegs )Alle 60.000 km Luftfilter.

Mit ca. 310.ooo km verkauft. Erster Turbo , DPF , Injektoren.

Gut das wären sogesehen Inspektionssachen.

Was mir so einfallen würde , die Kurbelwellenriemenscheibe ist mir bei 300.ooo km abgeraucht. Die könntest du tauschen um zu verhindern irgendwo liegen zu bleiben.

Ansaugbrücke auf Öl prüfen. Läuft sonst schön den Block runter. GlükerzenSG Anlasser.

Wasserpumpe habe ich alle 80.ooo km gewechselt. Mit Riemen und rollen.
Kühlmitteltemperatur immer im Auge behalten. Hauptthermostat und AGR Thermostat hielten bei mir irgendwie immer nur 1 1/2 Jahre. Sind vielleicht nicht Vollgas fest ?! Immer bei BMW gekauft.

Bei 240.ooo km baute ich den DPF aus und reinigte diesen selber. Als Vorsorge. War nichts defekt.

Vielen rieten mir den Ölabscheider einzubauen und regelmäßig zu wechseln. Im 525d LCI war es nur ein Gehäuse ohne Filter. Habe da das Gehäuse gekauft und getauscht. Ist ja eine Membrane drin.

5 Jahre gehabt

Öl Wechsel ich schon immer bei 15000km, würde nie 30000km mit einem Öl fahren.
Turbo und Injektoren sind Original, DPF wurde bei 200000 gereinigt.
Was kann den bei der kurbelwellenriemenscheibe Abrauchen??
Ansaugbrücke und glühkerzen würden schon getauscht.
Wapu und Thermostat sind noch Original aber wie hältst du die Temperatur im Auge? Immer geheimmenue an??

Wo sitzt dieser ölabscheider und was kostet der Austausch?
Dieselfilter hab ich auch bisher nie getauscht!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 11:39   #6
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Öl Wechsel ich schon immer bei 15000km, würde nie 30000km mit einem Öl fahren.
Turbo und Injektoren sind Original, DPF wurde bei 200000 gereinigt.
Was kann den bei der kurbelwellenriemenscheibe Abrauchen??
Ansaugbrücke und glühkerzen würden schon getauscht.
Wapu und Thermostat sind noch Original aber wie hältst du die Temperatur im Auge? Immer geheimmenue an??

Wo sitzt dieser ölabscheider und was kostet der Austausch?
Dieselfilter hab ich auch bisher nie getauscht!
Riemenscheibe abgeraucht Das Gummi löst sich von der Scheibe , somit dreht die Kurbelwelle weiter. Der Riemen jedoch nicht. Dieser steht. Also keine LIMA, Servo und Kompressor Funktion mehr.

Temperatur über Geheimmenü. Einmal die Woche dort geschaut.
Also ist die Wapu 250.ooo km drin ? Wäre für mich zu viel.

Dieselfilter ebenso. Sollte alle 60.ooo km erneuert werden. Luftfilter auch.

Ölabscheider sitzt nahe Luftfilter. Google mal M57 Ölabscheider Vliesfilter vom E39 umbauen.
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sollte man max. ausgeben? t1me eBay, mobile und Co 9 15.09.2012 09:38
Karosserie: Sollte ich das machen ? Britney BMW 7er, Modell E38 9 15.04.2009 18:42
Elektrik: Wo sollte ich den Batterie-Trainer ... The 728 BMW 7er, Modell E38 5 10.03.2009 01:03
Was sollte ein 7er unbedingt haben? ReinerW. BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 04:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group