Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2019, 12:26   #1
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

Fehlerspeicher ist bis auf die alten fehler wie airbag nichts drin! Es im railrohr ist einfach kein diesel?!?!?! Wir haben ihn vorhin überbrückt damit der anlasser genug saft hat aber es kommt wiegesagt kein diesel an!
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 12:40   #2
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Da In*a gerade vorhanden ist. Macht mal den EWS Abgleich einfach so. Damit man es zu 100% ausschließen kann.

Wenn möglich , dann nimmt am Kraftstofffilter die Leitung ab und macht die Zündung an. Kommt bis dort hin Sprit an ? Läuft die Pumpe ?
__________________
Einem Hobbyschrauber zuschauen und Feedback geben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/channel/UCJq...IddvInIDtaFpWQ
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 13:43   #3
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

Ews reset und danach synchronisiert aber hat auch nichts gebracht. Komisch ist der neue Motor lief einwandfrei vor ausbau! Bei meinem alten motor hatte auch keinerlei probleme mit dieselzufuhr?! Gerade nochmal mit codierer gesprochen und er sagt es kann definitiv nicht an der ews liegen da nur das „mechanische“ (motor) gewechselt ist und nichts elektrisches!
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 13:50   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn im Rail nix ist, vor aus/umbau aber was drin war, liegt der Fehler doch auf der vorhandenen Fahrzeugseite und sollte abgeklärt werden.

Also läuft die Pumpe(IVM ok oder per Zufall gestorben?) ist der Dieselfilter durchgänig? Genug Diesel im Tank(sry manchmal ist es das einfachste und dümmste was passieren kann) ist die Saugstrahlpumpe im Tank ok, welche zwischen den Tankhälften ausgleicht? Drucksensoren im/am Rail ok?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 14:16   #5
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

Ich verstehe aber alles ok. Die gelbe dieselzuvorleitung hat keine luftblasen und ist voll mit diesel das sieht man! Also kommt bis hochdruckpumpe diesel an... hilft es den raildruckrohr mit disel zu befüllen?
Ansaugbrücke ist momentan nicht drauf also auch kein agr! Die sind aber fürs starten nicht notwendig oder?
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 14:25   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn die Ansaugbrücke ab ist, wie soll die DME den bitte vernünftige werte zum starten bekommen
Das AGR kann man weglassen, muss aber elektrisch, wie auch mechanisch gebrückt/Außerfunktion gesetzt werden.

Bau den Kram komplett!! zusammen und schau dann was er macht.


Aja wenn bis zur HD-Pumpe Diesel ansteht und ihr jetzt noch öfter ohne Sprit in der HD-Pumpe startet, kannste die gleich mittauschen Die mag trocken laufen gar nicht und dafür gibt es im Tester, NEIN NICHT I*N*P*A!!! sondern I*S*T*A, extra die Funktion/ABL Dieselleitungen entlüften oder änlich(genauen Wortlaut müsste ich jetzt raussuchen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2019, 16:12   #7
325tdsTuning
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
Standard

Die ansaugbrücke ist in 10 min drauf aber dadurch wird er nicht starten haben wir vorhin schon probiert!!! Ja so einen Tester hab ich leider nicht da. Ich hab nur inoa und dephi zur verfügung!

Entweder ist im system noch luft was ich aber mittlerweile fast schon ausschliese oder irgendetwas passt dem original dde nicht?!

Geändert von 325tdsTuning (15.06.2019 um 17:34 Uhr).
325tdsTuning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D springt nicht an Wasi BMW 7er, Modell E65/E66 7 10.08.2015 20:16
730d springt morgens schlecht an! (nach langer Standzeit) Grieche740d BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.01.2014 12:12
730d springt nicht an! Gonzo1775 BMW 7er, Modell E38 7 06.03.2011 13:28
Motorraum: Springt nach Motortausch nicht mehr an. Wulf-1961 BMW 7er, Modell E38 7 20.09.2010 15:55
Springt nicht an!!!730d M-Power-Bummer BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2010 18:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group