Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2019, 23:17   #1
Andreas Jezorr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andreas Jezorr
 
Registriert seit: 23.07.2019
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E65-760Li 09.05
Standard

@ Arrie

Noch muss ich mir mit einem Diagnosegerät von ICar Soft behelfen, I n p a und Rheing werde ich wohl in der nächsten Woche am laufen haben.

@ Heinrich

Ok wenn die Valvetronic ständig in Betrieb ist, heißt das im Umkehrschluss ja auch das die Motorleistung über den Ventilhub und nicht über die Drosselklappe gesteuert wird.?!
Sprich kleiner Hub= wenig Last und damit kleine Kraftstoffmenge.
Wovon macht die Steuerung aber den Ventilhub abhängig?

Schlussendlich muss die Steuerung ja die Stellmotoren ansteuern, das diese den Ventilhub so verändern das der Motor seine Leistung bringt

Was passiert eigentlich wenn die Valvetronic nicht richtig arbeitet und die Drosselklappen wieder zum Einsatz kommen?
Läuft der Motor dann normal, sprich wie ein Motor mit festem Ventilhub? Oder läuft der Motor nur noch in einem Teilbereich " vernünftig "
Andreas Jezorr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 13:14   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas Jezorr Beitrag anzeigen
@ Heinrich

Ok wenn die Valvetronic ständig in Betrieb ist, heißt das im Umkehrschluss ja auch das die Motorleistung über den Ventilhub und nicht über die Drosselklappe gesteuert wird.?!
Genau das, fast wörtlich, habe ich doch oben geschrieben.

Zitat:
Zitat von Andreas Jezorr Beitrag anzeigen
Sprich kleiner Hub= wenig Last und damit kleine Kraftstoffmenge.
Wovon macht die Steuerung aber den Ventilhub abhängig?
Von der Gaspedalstellung?

Zitat:
Zitat von Andreas Jezorr Beitrag anzeigen
Schlussendlich muss die Steuerung ja die Stellmotoren ansteuern, das diese den Ventilhub so verändern das der Motor seine Leistung bringt

Was passiert eigentlich wenn die Valvetronic nicht richtig arbeitet und die Drosselklappen wieder zum Einsatz kommen?
Läuft der Motor dann normal, sprich wie ein Motor mit festem Ventilhub? Oder läuft der Motor nur noch in einem Teilbereich " vernünftig "
Die Nockenwellen werden auf eine feste Position gefahren und verriegelt, die DKs übernehmen die Leistungssteuerun.

Lade Dir WDS und TIS runter, da steht alles zu dem Thema drin
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Valvetronic hat verschiedene sich ändernde Fehler, VVT Notlauf Timtim BMW 7er, Modell E65/E66 56 11.08.2020 18:21
N63 50i VFL Vanos Fehler elelom BMW 7er, Modell F01/F02 71 28.03.2019 00:09
Motorraum: Fehler 166 Endstufe VANOS F800GS BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2012 19:42
Motorraum: VANOS mechanisches Klemmen Fehler 212 7erZwerg BMW 7er, Modell E38 0 06.05.2011 08:10
Motorraum: Vanos Fehler / Dme Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 0 12.12.2007 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group