Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2019, 21:04   #36
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Pin 1 ist das Bus Signal
Pin 2 ist Signal Hallsensor Tage HR
Pin 3 ist Masse
Pin 4 ist Klemme 30 (Spannungsversorgung)


Interssant ist dass der Hallsensor separat ist. Alles andere läuft über den Bus der vom Türmodul nur durchgeschleift wird und letztlich vom CAS verarbeitet wird.
Es kann weder Plus noch Minus sein, sonst würde gar nichts gehen. Und es kann nicht der Bus sein, sonst würde das Auto nicht bei Berührung aufwachen.
Bleibt nur der Ausgang vom Hallsensor. Es wird aber nicht erwähnt ob das der für Zug oder Druck ist. Und ich sehe auch nicht was das Signal anrichtet. Es geht letztlich ins Türmodul.Vom Türmodul wird übrigens der Motor fürs elektrische Öffnen angesteuert.
..

Vielleicht ein Ansatz:
Wird der (welcher auch immer) Hallsensor vielleicht nicht nur direkt ausgegeben sondern auch im Griff verarbeitet und mit über den Bus ans CAS geschickt?

Vielleicht funktioniert die Verarbeitung ja noch und das CAS bekommt die Info und öffnet die ZV.
Die direkte Ausgabe ins Türmodul funktioniert aber nicht mehr und das elektrische Öffnen funktioniert deshalb nicht mehr?
Das würde auch das Verhalten im Inpa erklären. Der Status der übern Bus kommt funktioniert noch und wird korrekt angezeigt. Der direkte Status im Türmodul funktioniert nicht.

Ich glaube (ohne Gewähr) dass das Signal vom Hallsensor zum Türmodul ein Masse Signal ist. Vielleicht kannst du das ja mal direkt ausprobieren. Einfach mal Masse aus Pin 2 (braun/weiß) geben ohne dass der Griff angesteckt ist.
Theoretisch kannst du auch ausmessen was der neue Griff an diesem Pin ausgibt (Masse oder Plus) und ob der alte Griff da identisch ist.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Komfortzugang - Keylessgo - zeitweise ohne Funktion intru BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.02.2021 12:30
E65-Teile: Suche Türschloss VR Softclose und Komfortzugang LarsDerEisbär Suche... 0 27.07.2017 16:06
E65-Teile: Türschloss Fahrerseite vorne links SCA Softclose PA Komfortzugang Bastl Biete... 1 31.08.2013 18:00
Karosserie: Komfortzugang links ohne Funktion Tiefflieger BMW 7er, Modell F01/F02 4 13.11.2012 15:38
Karosserie: Unterschied Stoßstange mit PDC und ohne commander.1977 BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2009 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group