


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.11.2019, 14:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
Es gibt keine Einfacher Reparatur... ich habe damals den Spiegel ausgebaut, die Kabel die durch die Mitte des Drehgelenks laufen aus dem Stecker gezogen, damit ich sie durch den Spiegel ziehen kann, habe die Hülse ausgebohrt und den Drehgelenk getrennt. Dann alles gereinigt, neu gefettet und mir ein Spezialwerkzeug gebaut mit dem ich aus einem Alurohr eine Hülse zum verpressen des Gelenks fertigen konnte...und das Gelenk wieder verpresst.
Dann habe ich festgestellt, das ich das Gelenk einen Ticken versetzt hatte und hab das ganze nochmal von vorne gemacht... Der Stift ist das Problem, das ist vermutlich der einzige Weg das vernünftig zu reparieren, das dauert, ist aufwendig und man kann den Spiegel dabei zerstören  Ich habe es trotzdem bei 2 Spiegeln erfolgreich gemacht. Viel Glück 
|
|
|
02.12.2019, 00:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
|
Welche Möglichkeiten gibt's um diesem vorzubeugen.?
|
|
|
02.12.2019, 13:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
Zitat:
Zitat von jo-joe
Es gibt keine Einfacher Reparatur... ich habe damals den Spiegel ausgebaut, die Kabel die durch die Mitte des Drehgelenks laufen aus dem Stecker gezogen, damit ich sie durch den Spiegel ziehen kann, habe die Hülse ausgebohrt und den Drehgelenk getrennt. Dann alles gereinigt, neu gefettet und mir ein Spezialwerkzeug gebaut mit dem ich aus einem Alurohr eine Hülse zum verpressen des Gelenks fertigen konnte...und das Gelenk wieder verpresst.
Dann habe ich festgestellt, das ich das Gelenk einen Ticken versetzt hatte und hab das ganze nochmal von vorne gemacht... Der Stift ist das Problem, das ist vermutlich der einzige Weg das vernünftig zu reparieren, das dauert, ist aufwendig und man kann den Spiegel dabei zerstören  Ich habe es trotzdem bei 2 Spiegeln erfolgreich gemacht. Viel Glück 
|
was ist genau das problem mit dem stift? denn festsitzen kann nicht der grund sein, meiner ist beweglich.
|
|
|
08.12.2019, 06:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
Naja kurz gesagt, der Stift rastet nicht in die dafür vorgesehene Mulde ein. Ob das nun so ist weil er hängt oder weil dreck in der Mulde ist, oder... das kann ich leider nicht per Ferndiagnose sagen.
|
|
|
08.12.2019, 08:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
alles klar, werds mir wenns wärmer ist nochmal ansehen. danke fürs erläutern.
|
|
|
30.05.2021, 21:22
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-745i (05.02), W126-420se (08.89), W124-200e (02.91)
|
Hallo,
hier eine kurze Beschreibung meines Austausches des Außenspiegelgehäuses (der Außenspiegel klappte nicht mehr runter):
Ein neues (darauf achten, daß passend wegen evtl. Memory usw.) Außenspiegelgehäuse (mit Motor und den Kabel) kostet knapp € 290.- (2021). Die lackierte Schale und das Spiegelglas werden wieder verwendet. Für die Demontage der Türverkleidung, der lackierten Schale, des Spiegelglases und des Außenspiegelgehäuses gibt es sehr hilfreiche (teilweise englische) Videos und Beschreibungen im Netz. Der Austausch kann in ca. 2 Stunden mit durchschnittlichem Geschick selbst erledigt werden. Codiern oder programieren ist nicht erforderlich.
MfG
|
|
|
30.05.2021, 21:26
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hast du diese Klipse (3) ersetzt oder wie ist deine Erfahrung?
BMW gibt vor dass man die alle ersetzen soll. Ich wollte bei mir den "Rahmen" mal erneuern weil er schon recht matt und grau ist. Aber ich trau mich nicht, am Ende habe ich Windgeräusche und es hält nicht mehr sauber. Das kenne ich noch vom E38 so als ich das bei dem mal zerlegt hatte.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
30.05.2021, 23:23
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-745i (05.02), W126-420se (08.89), W124-200e (02.91)
|
Hallo Markus,
die 4 Klipse (3) waren in dem neuen Außenspiegelgehäuses (war kein BMW-Originalteil) wieder neu mit dabei.
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|