Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2020, 20:03   #1
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von stompy0815 Beitrag anzeigen
Da Styling 149 original von BMW ist wird's da kein Gutachten geben.
Das wird wohl so sein, zumindest nichts, das öffentlich verfügbar wäre.

Da würde ich einfach ein Gutachten EXAKT baugleicher Felgen hernehmen und daraus kannst Du erlesen, was so ungefähr möglich ist.

Auf den E66 hatte ich vorne 15er-Platten und hinten 20er-Platten bei originaler Reifenkombi 245/275. Vorne ging das ohne Bördeln, hinten MUSSTE gebördelt werden. FL 750, der war eh schon 5mm breiter auf der Nabe, als dem Felgen-/Plattenlieferanten bekannt, was dann zu einigen Verwirrungen führte.

Vorne 15mm weiter raus geht theoretisch, und das hast Du bei gleicher Radgeometrie und 30mm breiteren Reifen ja. Ob aber die 9J-Felge einen 275er tragen darf ...
Ob 15mm weiter REIN auch geht .. das weiß ich nicht.

Hinten 20mm breiterer Reifen bedeuten 10mm weiter raus und rein.
Das sollte ohne Bördeln gehen, Luft ist da ja schon ein wenig.

Ansonsten für eine Eintragung KÜSS, bloß nicht TÜV, kann ich Dir nur ganz nahelegen!!!
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 20:11   #2
stompy0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stompy0815
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ob aber die 9J-Felge einen 275er tragen darf ...
Daran hab ich natürlich nicht gedacht :
stompy0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 20:15   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

9j ist bei 265 Schluss

Der hat nen VfL der hat paar mm mehr Platz als dein fl :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 20:19   #4
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Das heißt, WENN Du vorne 275er fahren willst, dann MUSST Du 4x 10J Felgen haben, Dein Standardsatz mit 2x9J + 2x10J reicht da nicht.

Ob aber 10J mit 275ern in die Radhausgeometrie ohne Spurplatten und damit dann noch einhergehendem Ziehen der Kotflügel sinnvoll sind ...
Ich vermute der Plan war Kosteneinsparung durch Wiederverwendung der übrig bleibenden 275er ...

Und wenn Du vorne die Kotflügel massiv ziehst und das hinten nicht machst, "könnte" das vermutlich "nicht sooo gut" aussehen in der Gesamtbetrachtung.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 20:27   #5
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Der hat nen VfL der hat paar mm mehr Platz als dein fl :-)
Ja, das musste ich auch "lernen" mit den 2 x 20er Platten hinten
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 21:30   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich fahre 20 /10 rund um. ET 10. Hinten 285 vorne 265. Erst ohne Platten. Hat nix geschliffen oder sowas. Sah nur nicht gut aus. Hab dann Platten drauf gemacht. Hätte locker 295 rund um fahren können ohne bördeln. Ach und tiefer ist meiner auch noch. Zugelassen sind wohl vorne max 9,5.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Reifengröße auf Styling 132 Kanzo BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2017 19:14
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf 17" Styling 5/BBS RC Felgen Stelios BMW 7er, Modell E32 75 05.02.2017 13:26
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf Styling 70? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 11 23.02.2012 16:57
Felgen/Reifen: Felgen Classic Styling 25 VS Reifengröße? heppinger BMW 7er, Modell E38 5 02.04.2009 22:30
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf Styling 5 in 8X16 Dirkis_7er BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2007 08:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group