Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So Leute,
heute wieder zwei stunden geopfert,aber es hat sich gelohnt.
Die Automatische Heckklappe wurde repariert,
falls ihr auch mal Probleme haben solltest,und sie nicht mehr richtig schließen will,tauscht zuerst die Flüssigkeit.
Zu verwendet ist das Rote AeroShell Fluid41
Schaut euch die Bilder und das Video an,
da war so viel dreck drin,kein wunder das sie nicht mehr Funktionierte.
Eine Frage habe ich noch an das Forum.
Wer von euch hat die Originale Rückfahrkamera verbaut?
Wie wird diese aktiviert?
Seit ihr damit zufrieden?
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
HLP46 geht auch ist alles normale Hydraulikflüssigkeit. Geht alles ohne probleme man sollte nur nicht mischen. Einfach altes raus , schön suaber machen und dann HLP46 rein.
Viele Fahrzeughersteller schreiben das auch gleich ins bordbuch das das geht.
HLP46 geht auch ist alles normale Hydraulikflüssigkeit. Geht alles ohne probleme man sollte nur nicht mischen. Einfach altes raus , schön suaber machen und dann HLP46 rein.
geht.
Schon mal probiert? Kann mir nicht vorstellen das das funktioniert (vor allem im Winter).
Das AeroShell Fluid 41 entspricht ISO VG14
Ordinäres HLP46 ist ein ISO VG46 Öl, ist also mehr als 3x so "dick" und die Pumpe muss sich entsprechend mehr quälen.
Zusätzlich hat ein Standard HLP46 einen Viskositätsindex (VI) von 100 und somit einen deutlich kleineren anwendbaren Temperaturbereich.
Auch da ist das AeroShell Fluid 41 mit einem VI von 200 deutlich im Vorteil.
Und bei 20.- für den Liter AeroShell sollte sich jeder das richtige Öl leisten können.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Gestern habe ich die Lagerbock-dichtung gewechselt,
gedauert hat es ingesammt 10stunden.
Ein Problem war die verbaute Gasanlage und überall war eine komische Dichtmasse verschmiert.
Bis das alles wieder sauber war,hat es seine Zeit gebraucht.
Laki
Machst du das mit Wagenheber in der Garage??
Ohne Bühne?
Ja genau,das Fahrzeug war nur bedingt fahrbar.
Der Ölverlust war so immens,das er nur mit einem Abschlepper in einer Werkstatt gelandet wäre.
Wenn man gutes Werkzeug hat,ist alles machbar.
Das Fahrzeug war mit Unterstellböcken fixiert,
und mit einem Speziellem Mini-Hub-Bock (Belastbar 6,5T) habe ich den Motor von unten angehoben.
Alles halb so wild,wenn man gewissenhaft arbeitet.
Wenn ich heute Zeit finden sollte,
werden die Scheinwerfer wieder Neu gemacht und die Stoßstange kommt wieder drauf.
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ja genau,das Fahrzeug war nur bedingt fahrbar.
Der Ölverlust war so immens,das er nur mit einem Abschlepper in einer Werkstatt gelandet wäre.
Wenn man gutes Werkzeug hat,ist alles machbar.
Das Fahrzeug war mit Unterstellböcken fixiert,
und mit einem Speziellem Mini-Hub-Bock (Belastbar 6,5T) habe ich den Motor von unten angehoben.
Alles halb so wild,wenn man gewissenhaft arbeitet.
Wenn ich heute Zeit finden sollte,
werden die Scheinwerfer wieder Neu gemacht und die Stoßstange kommt wieder drauf.
MFG LAKI
Gehen tut das schon, das weis ich....
ist halt eine quälerei.
Aber wenn der Wagen nicht fahrbereit ist dann ist das ja verständlich.
Gruß
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
So Leute,
Eine Frage habe ich noch an das Forum.
Wer von euch hat die Originale Rückfahrkamera verbaut?
Wie wird diese aktiviert?
Seit ihr damit zufrieden?
Die Rückfahrkamera ersetzt das Bild vom PDC wenn dieses aktiviert wird.
Man sieht somit statt des Bildes wo das PDC Signal grafisch dargestellt wird das Bild der Kamera, was optisch aber eher Mau ist und keine zusätzlichen Features bietet wie z.B. Anzeige des Lenkeinschlages.
Ich fand das einfach gesagt gar nicht toll und habs rausgeschmissen.