Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2021, 22:22   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn der Bremssattel hängt, muß es ja nicht zwangsläufig ein Kolben sein…

Ich hatte an meinem damaligen Audi 90 den kuriosen Fall, daß beide vorderen Bremssättel hingen.
Ursache waren nicht die Kolben, wie die Werkstatt feststellte, sondern völlig verdreckte Führungen, daß die Sättel einfach im laufenden Betrieb irgendwann hängen blieben

War auch abhängig von der Betriebstemperatur; wurden sie kalt, ging es dann irgendwann wieder.

Nachdem die Führungen anständig gereinigt waren, war das Problem dauerhaft erledigt.

@arrie
Auch wenn Rechtschreibung für Dich keine Rolle spielt, für andere vielleicht schon.

Das hat nicht nur was mit Respekt gegenüber dem Forum und seinen Mitgliedern zu tun, sondern setzt auch die Suchfunktion außer Kraft, weil man nach falsch geschriebenen Begriffen nicht suchen kann.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 22:30   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wenn der Bremssattel hängt, muß es ja nicht zwangsläufig ein Kolben sein…
Korrekt

Ich mache die Gummis und Bolzen eigentlich bei jedem Scheibenwechsel mit. Die kosten ja nichts im Zubehör

Genauso wie die Klammern

Nach Abbau des Sattels sieht man auf jeden Fall ob der Kolben irgendwie kaputt ist oder ob der Bolzen in der Führung nicht mehr richtig gleitet.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 20:38   #3
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hol dir einfach den Bremssattel Reparatursatz, hab ich beim Scheibenwechsel hinten so gemacht.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2021, 13:44   #4
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Ich habe selbe Problem gehabt, Fenster unten quietschte unerträglich. Aber ich habe lang liegende Klötzen (ceramic) verbaut.
Dann habe ich Febi gekauft und Febi scheiben für hinten + Febi und Zimmermann scheiben für vorne, abgebaut alles, überall mit Drahtburste gereinigt, mit langen Besen über Fenster Bremspedal gedrückt damit Kolben rausfährt, mit Metalbürse gereinigt, mit fett Kolben Außen und unter Manschete geschmiert, dann Kolben wieder rein gedrückt (habe so einen Kolbenrückstellset gekauft). Oberen und Untere aufnahmen für Klötzen mit Metalbürste gereinigt mit Bremspaste geschmiert alles eingebaut und kein quietschen und keine Vibrationen mehr.

Eine Frage, beim Bremsen entlüften ist es auch so dass man von am weitersten Sattel anfängt ? oder hat das System automatisches entlüften?

Lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2021, 13:56   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Jukimoon Beitrag anzeigen

Eine Frage, beim Bremsen entlüften ist es auch so dass man von am weitersten Sattel anfängt ? oder hat das System automatisches entlüften?

Lg
Richtig, man fängt beim weitesten an, also erst HR, HL, VR, VL
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 16:12   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

gestern alles zerlegt und gereinigt usw.. leichte verbesserung. ich mache die bremsen neu. spätestens nach dem winter währen sie eh fällig da kann ich es auch jetzt machen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: GELÖST : Bremse zu weich und Bremse immer noch nicht rückgängig Schorsch BMW 7er, Modell E32 107 07.09.2017 16:21
Öldruck Warnlampe/Bremse heiß Henning100 BMW 7er, Modell E32 2 14.02.2017 13:55
Bremsen: Bremse quietscht, Bewegung im Pedal Paulemann_E23 BMW 7er, Modell E23 1 25.04.2016 06:52
Bremsen: Umbau von E38-Bremse auf E65-Bremse möglich? munsel1982 BMW 7er, Modell E38 24 13.01.2015 11:00
Motorraum: Zu heiß und doch nicht zu heiß?? knuffel BMW 7er, Modell E32 60 22.01.2009 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group