


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2021, 19:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Kleines Update: Raddrehzahlsensor getauscht. Der war es nicht. Die Fehlermeldungen springen zwischen "falscher Sensor-Typ" und "keine Kommunikation mit Sensor möglich" hin und her. Beim Live-Auslesen der Geschwindigkeiten kommen überall Werte an, außer hinten rechts.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch der Kabelstrang bis zum Sensor und nicht das Steuergerät ist?
|
|
|
16.10.2021, 20:12
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Felix_928
Kleines Update: Raddrehzahlsensor getauscht. Der war es nicht. Die Fehlermeldungen springen zwischen "falscher Sensor-Typ" und "keine Kommunikation mit Sensor möglich" hin und her. Beim Live-Auslesen der Geschwindigkeiten kommen überall Werte an, außer hinten rechts.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch der Kabelstrang bis zum Sensor und nicht das Steuergerät ist?
|
Um auf Nummer sicher zu gehen müsstest du das durchmessen.
Der E65 hat aktive Sensoren.
Es gibt eine wirklich gute Anleitung im Netz:
https://www.hella.com/techworld/de/T...echseln-4074/#
Fange am besten mal mit der Versorgungsspannung am Sensor an. Ist sie hinten am Rad und vorne am Steuergerät vorhanden?
Für die weiter Messung muss ein Oszilloskop vorhanden sein.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
16.10.2021, 20:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Um auf Nummer sicher zu gehen müsstest du das durchmessen.
Der E65 hat aktive Sensoren.
Es gibt eine wirklich gute Anleitung im Netz:
https://www.hella.com/techworld/de/T...echseln-4074/#
Fange am besten mal mit der Versorgungsspannung am Sensor an. Ist sie hinten am Rad und vorne am Steuergerät vorhanden?
Markus
|
Super, danke dir! Werde ich direkt morgen mal checken.
|
|
|
16.10.2021, 20:26
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hinten rechts müsste es das blau/grüne Kabel sein, welches die Spannung liefert.
Das grüne Kabel gibt das Signal zurück.
Beim grünen Kabel kannst du den Durchgang nach vorne zum Steuergerät messen. Für mehr (Signal plausibel) brauchst du allerdings wie gesagt ein Oszilloskop.
Markus
|
|
|
01.11.2021, 10:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Also Steuergerät ist wieder da. Laut Reparatur diverse Fehler auf der Platine. Dennoch kommen alle Fehler im FS immer wieder zurück. Hat noch jemand ne Idee?
|
|
|
01.11.2021, 10:51
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Identische Fehler? Oder haben die sich geändert?
Hast du schon mal durchgemessen wie vorgeschlagen?
Markus
|
|
|
01.11.2021, 10:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Komplett identische Fehler. Durchgemessen habe ich es, das sah eigentlich gut aus
|
|
|
06.02.2022, 23:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Am Ende des Tages war es übrigens das DSC Steuergerät. Habe es bei Endera Digitaltechnik reparieren lassen und es funktioniert seitdem 1a.
Nur die night vision will noch nicht. Das Steuergerät ist in den einschlägigen Software Programmen rot markiert. Will man NV starten, so kommt kurz die Meldung "Night vision wird gestartet" und dann verschwindet sie einfach wieder.
Noch ne Idee woran das liegen kann? Gibt es da eine bekannte E65 Krankheit?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|