|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.02.2022, 08:13 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Akkutische Schliessbestätigung ausser Funktion 
 Hallo liebes forum, 
 Erstmal ein grosses Danke an wolf aus düren welcher auch ein e65 Fahrer ist und nun durch seine Hilfe der e65 ohne Fehler problemlos läuft ....
 
 Zu meinem Problem, beim schließen -öffnen ertönt das chirp der alarm Anlage nicht mehr.
 
 Lautsprecher zur Not mal einen anderen dran gehängt kein Ton. Quittierung blinker und led am Spiegel passt.
 
 Es scheint irgendein kommunikationsproblem zu sein
 Hat jemand vlt noch einen Rat oder wo das Modul der Alarmanlage sitzt ?
 Codiert ist es aber...
 Lieben dank schönes we euch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2022, 02:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hier mal der Fehler der dwa   https://ibb.co/ZSp3j43 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2022, 10:50 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Wie verhält sich die LED im Spiegel beim Schärfen?
 Blinkt sie erst bevor sie blitzt?
 
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2022, 20:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 Ja das tut sie genau so 
 Blinken dann blitzen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2022, 22:18 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
   
Das sagt dass ein Sensor entweder nicht scharf ist (zum Beispiel Tür auf) oder defekt ist. Passt dann.
 
Allerdings sind Sirene und Neigungsgeber ein Bauteil mit nur einer Kommunikationsleitung und einer Versorgung.
 
Da vom Neigungsgeber aber nichts im Speicher steht sind Kommunikation und Versorgung wohl in Ordnung und die Siren bzw der Notakku defekt.
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2022, 01:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 Sirene an sich hab ich mal eine andere dran gehangen kein unterschied 
 Notakku ?helf mir auf die Sprünge
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2022, 07:02 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Blinker quittierung funktioniert,kommt auch das verriegeln signal an.
 Ziehe mal den stecker von Motorhauben-sensor ab.
 Teste und berichte
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2022, 07:12 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw740dn  Sirene an sich hab ich mal eine andere dran gehangen kein unterschied 
 Notakku ?helf mir auf die Sprünge
 |  
Das ist die genaue Funktion:
 
	Zitat: 
	
		| Damit die Notstromsirene unabhängig von Fahrzeugbatterie arbeiten kann, enthält sie wiederaufladbare Batterien, die bei laufendem Motor geladen werden. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |