Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2022, 10:00   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Je weniger Infos man hat, um so weniger die Unterstützung.

Welche Austattung hat dein Fahrzeug?
Womit wude die Diagnose erstellt?
Wie wurde die Betriebsspannung gemessen?
Warum wurde eine 105AGM eingebaut?
Und bei welcher Bmw-Niederlassung warst du?

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2022, 22:16   #2
phili760
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2017
Ort: Calbe
Fahrzeug: E65-760i (11.04), F02-760Li (10.09)
Standard Hallo Laki

Danke für die Antwort, es ist ein 760 individual mit 120 tkm und absoluter Vollausstattung incl. AHZ. Die AGM-Batterie habe ich voriges Jahr im Juni eingebaut und auch fachmännisch angemeldet. Seitdem lief er auch ohne Probleme, bis jetzt das gleiche wieder anfing. Es wurden ein Tiefenscan aller Steuerteile gemacht, die Einschlaffunktionen geprüft und eventuelle heimliche Verbraucher gesucht, aber nichts fehlerhaftes gefunden. Beim Klimakondensatortausch hätten sie problemlos die Lichtmaschine prüfen können, aber sie können es angeblich nicht.
Nachdem es am vergangenen Montag wieder losging mit der bekannten Fehlermeldung, habe ich die Spannung bei laufendem Motor gemessen, da kamen 11,7 V zusammen und bei 4.000 Umdrehungen pendelte die Anzeige bis 11,9 V. Nach Motor aus und messen der Spannung waren es plötzlich 12,4 V. Ich habe dann eine volle Ersatzbatterie (mit der ich jetzt vorsichtshalber herumfahre, um nicht wieder liegenzubleiben) angeschlossen und die Fehlermeldung war weg.
Wenn Du also eine hilfreiche Idee hast, würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Uwe.
phili760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannungsprobleme Boardcomputer? outbreak198x BMW 7er, Modell E38 19 17.05.2016 07:19
Elektrik: Lichtmaschine lädt, aber an der Batterie kommt nichts an (FL 750i) Bastl BMW 7er, Modell E38 22 25.09.2012 19:22
BMW 6er: 645Ci Spannungsprobleme! ragal Autos allgemein 6 22.12.2011 18:59
Elektrik: BME E65 740i facelift Spannungsprobleme georg301060 BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.09.2010 08:52
Elektrik: Spannungsprobleme/Getriebeprogramm Fehler gefunden Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.06.2006 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group