


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.06.2024, 22:43
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Hi Markus,
Ich kenn mich mit Spannungsmessen leider kaum aus.
Muss das Auto auf die Bühne dafür?
|
|
|
10.06.2024, 22:44
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Wruuum
Hi Markus,
Ich kenn mich mit Spannungsmessen leider kaum aus.
Muss das Auto auf die Bühne dafür?
|
Ja, aber nicht falsch verstehen: Dann muss das Auto in die Werkstatt oder zu jemandem der dir helfen kann.
Wie willst du den Fehler sonst finden?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.06.2024, 23:07
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Ein IVM hab ich schon mal auf verdacht bestellt. Den kann ich leicht einbauen, aber wenn s der Anlasser ist, wirds nicht so einfach. Auto steht in der Tiefgarage. Da nüsste ich schon genau wissen, wie ich an den Anlasser - Stecker drankomme und was ich da womit messen muss.
|
|
|
11.06.2024, 12:04
|
#4
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Schau mal ob beim IVM alle Sicherrungen gut sind Beifahrerseite Motorraum unter dem Pollenfilter Sicherrungskasten vorne Schwarzes Kästchen Grüne Stecker ausstecken und die Sicherrungen prüfen
|
|
|
11.06.2024, 12:14
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Hey, gute Idee.
hab ich soeben kontrolliert. Das IVM sieht gut aus. Die Sicherungen sind ok.
Geändert von Wruuum (11.06.2024 um 12:50 Uhr).
|
|
|
11.06.2024, 12:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
nimm einen Hammer oder Gummihammer und klopf ein paar mal beherzt gegen den Anlasser!
|
|
|
11.06.2024, 13:08
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|

werd ich mal versuchen, wenn ich dran komme
Ich mach mir eher Sorgen, dass das Bremspedal und die Servo blockert ist.
Kann man das irgendwie manuell entriegeln, sodass man das Auto wenigstens rollen kann ?
und wie siehts aus mit dem Starter-Relais ?
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...6324#8373700_1
Geändert von Wruuum (11.06.2024 um 13:18 Uhr).
|
|
|
11.06.2024, 16:00
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Wruuum
Hey, gute Idee.
hab ich soeben kontrolliert. Das IVM sieht gut aus. Die Sicherungen sind ok.
|
Das heißt nicht viel.
Das geht intern kaputt (kalte Lötstelle, Wasserschaden)
Markus
|
|
|
11.06.2024, 16:56
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Ich lass das Auto jetzt abschleppen, um morgen den Anlasser zu Tauschen.
Werde berichten ..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|