Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2024, 16:10   #1
PlomBom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
Ärger N62 Überhitzt. E-Lüfter funktioniert nicht richtig

Moin, liebe community, ich grüße euch aus Hamburg.

Seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem BMW 750 IL.
Ich fuhr gemütlich durch die Stadt, bis im Tacho die Meldung: „Motor überhitzt gemäßigt fahren“ kam. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was genau drauf stand, aber in diese Richtung ging es auf jeden Fall. Ich habe den dicken ausgelesen, und es kam der Fehler 002EFE Ansteuerung E-Lüfter.
Da ich die Wasserpumpe schon neu getauscht hatte und auf der To-do Liste das Thermostat und die Zusatzwasserpumpe stand, habe ich diese schon erneuert.

Das genaue Fehlerbild sieht aus wie folgt: Wenn ich morgens den Motor starte und die Klimaanlage voll aufdrehe, funktioniert der E – Lüfter. Dieser schaltet sich aber nach einer gewissen Zeit (Ich weiß nicht genau nach wie vielen Minuten) wieder ab und danach nicht mehr wieder ein. Im Laufe der Fahrt durch die Stadt erhöht sich logischerweise die Kühlmitteltemperatur und das Kühlwasser kocht über.
Ich konnte auch ziemlich große Temperaturschwankungen am Temperatursensoren auf der Kühlmittelleitung auswärts des Kühlers beobachten. Die Spanne liegt bei ungefähr 35° Bei einer Fahrt über schnell und Landstraße. (~70°-110°)

Hatte hier jemand schon mal Das selbe oder ein ähnliches Problem?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen =)
PlomBom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 16:17   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...t=223181&page=

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 18:10   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hatte vor 4 Wochen das gleiche Problem. Lüfter lief im kalten Zustand, bei Betriebstemperatur nach abstellen und erneutem Starten dann nicht mehr. Fehler im Fehlerspeicher kam immer wieder: Ansteuerung Lüfter. Neuen Lüfter eingebaut, Problem gelöst. War noch der erste Lüfter Produktionsdatum 05/2006.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (11.06.2024 um 18:15 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 23:00   #4
PlomBom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
Standard

Danke Laki für den Link, hat mir tierisch geholfen.

Ich habe wie beschrieben, den Kühler Lüfter ausgebaut und an der genannten Stelle neu gelötet. Siehe da alles funktioniert einwandfrei!

1000 dank!
PlomBom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 23:01   #5
PlomBom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
Standard

Meiner ist aus 12.11.2005

Jetzt ist wirder alles im Lot! Danke für deine Hilfestellung.
PlomBom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 19:10   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Das ist doch super. Hatte auch an den Kabeln gezogen, die sind aber fest und sehen noch recht gut aus. Bin ja bald bei Laki und nehme den alten Lüfter mit, Laki will sich den mal anschauen und ich bin mir sicher er wird den Fehler finden
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 08:21   #7
PlomBom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
Standard

Kleines Update:

Nach dem ich den grünen Kabel zum Lüfter gehend unter der Gummierung neu angelötet und abgedichtet habe, hat er leider nach 2 Tagen wieder schlapp gemacht.
Habe dann einen neuen Lüfter bestellt und getauscht wie @mahooja
Jetzt ist wirklich alles im Lot
PlomBom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC funktioniert nicht richtig! 7erFreund1860 BMW 7er, Modell E32 1 27.04.2020 19:43
Motorraum: Motor überhitzt, Lüfter läuft nicht an BlueDevilHH BMW 7er, Modell E65/E66 24 28.10.2017 17:48
HiFi/Navigation: High Low mit DSP funktioniert nicht richtig. F-e38 750 BMW 7er, Modell E38 64 14.06.2011 23:19
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 10:58
ASC funktioniert nicht richtig giebel BMW 7er, allgemein 2 05.02.2005 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group