


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.01.2025, 13:23
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hast du ein Spannungsproblem?
Wenn ja,kommt nur minimal Luft heraus.
Mit Inpa kannst du alles ansteuern!
Mfg Laki
|
|
|
12.01.2025, 13:27
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2022
Ort:
Fahrzeug: E46-320d
|
Hey,
Also die Batterie war schwach. Habe dann überbrückt und laufen lassen und wenn er läuft lädt er mit 14,6V. Das müsste doch ausreichen?
Kannst du mir sagen wie (und was) ich über Inpa ansteuern kann?
Danke!
|
|
|
12.01.2025, 13:31
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Bei unterspannung regelt dein Powermodul auch dein Gebläse,das läuft dann nur noch mit 25% an Leistung.
Du findest alles im Klimabedienteil unter ansteuern.
Da kann das gebläse zb. auf 100% geregelt werden.
Mfg Laki
|
|
|
12.01.2025, 13:35
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2022
Ort:
Fahrzeug: E46-320d
|
Ich schaue mal. Vielen Dank schonmal
Noch ein kleiner Nachtrag: Habe bei Klima im Fehlerspeicher die Fehler:
9c57 (Blower Motor/Resistor?) - aber der regler ist neu und der Lüfter an sich ist ja am rasen
9c76 ZuWaPu? - aber das Fehlerbild passt irgendwie nicht. Die Leitungen zum Wärmetauscher werden heiß
|
|
|
12.01.2025, 13:39
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Könnte auch ein ansteuerungs problem sein
Codiere mal dein IHKA mit einer leeren man. Datei
(Damit wird es auf werkseinstellung zurück gesetzt)
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (12.01.2025 um 13:46 Uhr).
|
|
|
12.01.2025, 13:57
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nachtrag
Dein Fehler zeigt an,das dein Gebläse wiederstand defekt ist
Bei so etwas nur Marken oder Originalteile verbauen.
https://youtu.be/DvUhTUeTIjA?si=urBiIrNlpyBIREfG
Mfg Laki
|
|
|
12.01.2025, 14:24
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2022
Ort:
Fahrzeug: E46-320d
|
Okay ich schraubs gleich Mal raus und gucke ob ich sehe was für eine Marke verwendet wurde.
Ich hab gerade mal die Ansteuerung probiert. Mir scheint es so, dass der Luftstrom, welcher bei normaler Benutzung des klimaverdienteils entsteht, dem entspricht als wenn ich manuell Frischluft & Umluftklappe schließe. Wenn ich diese beiden über Inpa aufmache und 100% Gebläse einstelle und nur meine Schichtungsklappe (seltsamer name) Fahrerseite öffne, ein Luftstrom entsteht, den man wirklich mit der Hand deutlich spürt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|