


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.11.2004, 19:36
|
#1
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
10.11.2004, 19:44
|
#2
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Aber wer auf Kombis steht, dann doch bitte den schnellsten Kombi mit Strassenzulassung:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Für den Automobilisten, der das Besondere liebt, bietet BRABUS mit dem BRABUS E V12 oder dem BRABUS T V12 die schnellste Limousine oder den schnellsten Kombi der Welt. Zwei faszinierende High Performance Automobile, die nicht mit Superlativen geizen: Das in penibler Präzisionsarbeit in den Motorraum integrierte BRABUS 7.3 S Zwölfzylinder Triebwerk auf Basis des Mercedes 600 leistet 582 PS / 428,3 kW. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 4,9 Sekunden von 0 - 100 km/h und erreicht eine elektronisch auf 330 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit. Die Kombiversion ist 320 km/h schnell. Die Redaktion des Guinness Buch der Rekorde ernannte den BRABUS E V12 zur schnellsten straßenzugelassenen Limousine der Welt, den BRABUS T V12 zum schnellsten straßenzugelassenen Kombi der Welt.
Gruss Reini
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
10.11.2004, 23:43
|
#3
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
bei alpina ist das normal, hab mich mal mit fr. J. von alpina drüber unterhalten, und die dame hatte echt was drauf
das war service am kunden
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|