


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2004, 18:22
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: mondsee
Fahrzeug: 730d
|
bin halt schon ein " ALTER SACK "
und mag mich nicht mehr so gerne umgewöhnen. versteh auch nicht, warum BMW nicht in KOOPERATION mit seinen kunden ein neues auto baut. wenn ich bmw wäre, so würde ich das tun - so nahe als möglich an diejenigen ranrücken, die mir TREU sind.
das hier .......
Du kannst übrigens in 5 Minuten das Schema auf deine Zwecke umrüsten. Einfach die Verkleidung am Schaltknauf abziehen und die Stecker am Sensor umstecken.
werd ich gleich morgen ausprobieren - wenn das klappt, das wär SUPERST
so wünsch ich euch allen einen guten rutsch in`s neue jahr
mögen euch alle wünsche in erfüllung gehen
gruss
gutmann
|
|
|
04.01.2005, 22:03
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Hallo Herr Gutmann,
deine wiederholte Selbstgeisselung hinterlässt bei mir den Eindruck, dass das ganze tatsächlich eher ein Spass sein soll. Sowas habe ich in diesem Forum noch nicht gesehen. Andererseits passt dazu, dass du gar nicht genau kontrolliert hast, was er "hat" und was nicht. Hätte ich jemandem, der sich ein solch teueres Fahrzeug kauft nicht zugetraut.  Mit dem Runterschalten nach vorne ist doch ganz normal, was sich ja schon aus dem Grundschema einer Handschaltung ergibt. Den ersten Gang nach hinten links und den zweiten nach vorne links einlegen.
Gruß
mfk
|
|
|
05.01.2005, 05:47
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Zitat:
|
Zitat von mfk
...Mit dem Runterschalten nach vorne ist doch ganz normal, was sich ja schon aus dem Grundschema einer Handschaltung ergibt. Den ersten Gang nach hinten links und den zweiten nach vorne links einlegen...
|
Was hast Du denn für eine Handschaltung... nach vorne links dein zweiten???
|
|
|
05.01.2005, 22:04
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
|
Zitat von Goose
Was hast Du denn für eine Handschaltung... nach vorne links dein zweiten???
|
na ist doch angekommen 
|
|
|
06.01.2005, 06:06
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
|
|
|
06.01.2005, 09:37
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
die frühen 5 Gang " Sport" Schaltungen wie im E 30 M3 hatten übrigens immer den ersten hinten ganz links und den 2ten links vorn. Dadurch bildeten 2-3 und 4-5 das H .
|
|
|
06.01.2005, 09:38
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
die frühen 5 Gang " Sport" Schaltungen wie im E 30 M3 hatten übrigens immer den ersten hinten ganz links und den 2ten links vorn. Dadurch bildeten 2-3 und 4-5 das H . Damit kann mann schneller schalten ( können)
|
|
|
06.01.2005, 10:13
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: /home/span
Fahrzeug: F11 535d
|
Hi,
über welche Handschaltung wird hier eigentlich geredet? Vorn links? Hinten links?
Der Schalthebel an meinem E65 ist rechts, der Hebel hinter dem Lenkrad oberhalb vom Scheibenwischer.
Die Tasten für das manuelle Schalten am Lenkrad sind ja allenfalls eine Zumutung aber doch keine Schaltung; egal wierum die funktionieren, sie sind nie da wo man sie gerade sucht. Speziell in der Stadt wo abundzu eine Kurve kommt, ist manueller Schalten schon fast verkehrsgefährdend.
Grüße
Sven
|
|
|
06.01.2005, 10:35
|
#29
|
|
Noch ein 7er Fahrer
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
|
Zitat:
|
Zitat von span
Hi,
Die Tasten für das manuelle Schalten am Lenkrad sind ja allenfalls eine Zumutung aber doch keine Schaltung; egal wierum die funktionieren, sie sind nie da wo man sie gerade sucht. Speziell in der Stadt wo abundzu eine Kurve kommt, ist manueller Schalten schon fast verkehrsgefährdend.
|
Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Schalttasten an sich finde ich nicht schlecht, aber die Aktivierung des manuellen Schaltmodus über die M/S Taste am Lenkrad ist eine Zumutung. Wenn man sie mal schnell braucht, findet man sie nicht, ohne drauf schauen zu müssen. Und dann muss man erst mal durch den Sport-Modus schalten, um in den manuellen zu kommen.
Ein Vorschlag an die BMW Ingenieure: Die Hoch- und Runterschalttaste am Lenkrad gleichzeitig für eine halbe Sekunde drücken, dann wird der manuelle Schaltmodus aktiviert.
Aber schade, die lesen hier ja nicht mit.... vielleicht sollten die es mal wie mit den gelben Seiten machen: Einfach die Leute fragen, die was davon verstehen: Die Fahrer ihrer Autos!
Gruß Flieger
|
|
|
06.01.2005, 16:40
|
#30
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
|
Zitat von Flieger
Ein Vorschlag an die BMW Ingenieure: Die Hoch- und Runterschalttaste am Lenkrad gleichzeitig für eine halbe Sekunde drücken, dann wird der manuelle Schaltmodus aktiviert.
|
Oder einfacher: aus dem S Bereich wird sofort umgeschaltet, sobald eine Taste am Lenkrad gedrückt wird. So ist es doch bei den anderen Tipptronics doch auch. Und der Abstand zwischen vorne und hinten ist echt zu gross, ich muss mit dem Ringfinger raufschalten...
Und in der Stadt ist es echt gefährlich, das stimmt! Ich fahre nur noch Landstrasse in Manuell, Stadt in S
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|